Alitzheim
Mönchstockheim
Vögnitz
Unkenmühle
Vögnitzmühle
Die Großgemeinde Sulzheim mit ca. 2100 Einwohnern liegt an den Nordwestausläufern des Steigerwaldes.
Sulzheim, urkundlich im Jahre 822 erstmals erwähnt, war einst Sitz eines bedeutenden Amtsschlosses des Klosters Ebrach, das noch heute im Früh-Rokoko-Stil erhalten ist und im vorigen Jahrhundert für drei Jahrzehnte Herrschaftsgericht über mehr als 30 Ortschaften war.
Sehenswert ist auch die barocke Pfarrkirche von 1731, von der nur noch der Chor erhalten ist. Langhaus und Turm wurden 1932 neu errichtet.
Vielen Naturkundlern und Wanderern sind die Naturschutzgebiete von Sulzheim ein Begriff. So sind im Ortsteil Sulzheim die Gipshügel, im Ortsteil Mönchstockheim der Alte und Neue See zu bewundern. In der Gemarkung des Ortsteiles Alitzheim liegt der Hörnauer Wald.
Gemütliche Gasthöfe und Heckenwirtschaften laden zum Verweilen ein.
Ortsteile
Alitzheim
Mönchstockheim
Vögnitz
Unkenmühle
Vögnitzmühle
In Prichsenstadt wird die altfränkische Kultur und Lebensart, gemütliches Beisammensein, Schlemmen mit allen Sinnen und natürlich der Weingenuss noch groß geschrieben.
DorfschätzeBamberg ist ein lebendiges Gesamtkunstwerk. Mit einem der grössten, vollständig erhaltenen Altstadtensembles Europas verzaubert die Stadt ihre Besucher. Mit ihren drei historischen Stadtbezirken Bergstadt, Inselstadt und Gärtnerstadt gehört Bamberg bereits seit 1993 zum UNESCO Weltkulturerbe.
Region BambergMit einem "Grüß Gott in Priesendorf" werden Sie am Ortseingang des 1500-Seelen-Dorfes im idyllischen Aurachtal (Steigerwald) empfangen.
Region Bamberg