Weigenheim
(Region: Weinparadies Franken )
Weigenheim ist die zweitgrößte Weinbaugemeinde an der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße.
Der Ort ist weitläufig umgeben von Weinergen und einem Lanschaftsschutzgebiet, das mit seinen Trockenrasen Raum für eine Vielzahl an seltenen Tier- und Pflanzenarten bietet. Hoch über den Weinbergen thront Schloss Frankenberg, dessen Ursprung bis ins Jahr 1200 reicht. Von hier bieten sich herrliche Ausblicke in die sanfte Landschaft.
Sehenswert sind neben Schloss Frankenberg auch die Taubenlochhütte in den Weinbergen, die Mühlen entlang der Iff und die Marienkirche mit ihrem spärtgotischem Flügelaltar (Reusch).
Viele Winzer mit gemütlichen Heckenwirtschaften laden in Weigenheim und seinen Ortsteilen zur Einkehr ein und prägen mit den schönen Gebäuden das Bild typischer Weinorte.
Merkmale





Ortsteile
Geckenheim
Hasenmühle
Lanzenmühle
Reusch
Schloss Frankenberg
Weigenheim
Zellesmühle

Weitere Orte

Markt Bibart
Sehenswert sind die um 1615 von Fürstbischof Julius Echter erbaute katholische Pfarrkirche, stattliche Gebäude im Ortskern wie das frühere Rentamt und das ehemalige…
Mehr erfahren
Emskirchen
Schon seit seiner Gründung, wahrscheinlich im 8. Jahrhundert, ist der Markt Emskirchen eine bedeutende Mittelpunktsgemeinde für den oberen Aurachgrund. 1129 wird die Siedlung…
Mehr erfahren
Donnersdorf
Der Zabelstein mit einer Höhe von 489 Metern, ist ein ideales Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer. Hier kann man die Burgruine und den weit ins fränkische Land reichenden…
Mehr erfahren
Michelau i.Stgw.
Auf dem 489 m hohen "Zabelstein" bietet der Aussichtsturm einen herrlichen Überblick über die romantischen Weinbergslagen um Donnersdorf mit seinen Ortsteilen. Auch der 1,8 km…
Mehr erfahren