Uehlfeld
(Region: Aischgrund )
Gastfreundlich, lebenslustig und kulinarisch – so präsentiert sich Uehlfeld. Der zentral gelegene Ort (B470 nahe A3) hat viele reizvolle Facetten.
Gastfreundlich, lebenslustig und kulinarisch – so präsentiert sich Uehlfeld. Der zentral gelegene Ort (B470 nahe A3) hat viele reizvolle Facetten.
Zwischen tausend Teichen und dem Naturpark Steigerwald liegt der Marktflecken direkt am Landschaftsschutzgebiet Aischtal. Als „Storchendorf" ist Uehlfeld weit über seine Grenzen hinaus bekannt geworden. Allein im Hauptort bauten die Großvögel im Jahr 2017 23 Nester. Mit 46 Altstörchen und 54 Jungstörchen residierten in Sommer 2017 genau 100 Störche in Uehlfeld. Damit wurde Uehlfeld wieder zum beliebtesten Wohnort für Störche in ganz Bayern.
Zur Gemeinde Uehlfeld gehören die Orte Tragelhöchstädt und Schornweisach mit Weisachsee (EU-Badegewässer) und Kneippanlage. An den Ortsteilen Demantsfürth und Voggendorf schlängelt sich sanft die Aisch entlang. Um Peppenhöchstädt und Rohensaas liegen unzählige Karpfenteiche. Gottesgab liegt inmitten der Weiher wie eine Insel. Ein begehbares „Storchennest" bei Demantsfürth bietet einen Blick über das Aischtal. Die Vogelbeobachtungsstation beim Demantsfürther Gemeindeweiher bringt Naturfreunden die heimische Tierwelt näher.
Verschiedene feine Biersorten der beiden in Uehlfeld ansässigen Brauereien und regionale Spezialitäten, zu denen natürlich auch der Aischgründer Karpfen zählt, laden hier zum Verweilen ein.
Der Uehlfelder Karpfen-Rundweg, Kräuter-Rundweg, Storchen-Lehrpfad mit der Wasserwelt Uehlfeld, der Natur- und Erlebnispfad Weisach, der Fitness-Parcours „YoungGo", der neu errichtete Mini-Park im Herzen von Uehlfeld mit Wassertretanlage, Heilkräuterbeeten und Stromtankstelle sowie die Miniatur-Parkeisenbahn direkt am Rathaus laden zu einem Besuch ein.
Merkmale
Weitere Orte
Castell
Hier lassen sich 1200 Jahre Geschichte erleben. Castell, erstmals 816 urkundlich erwähnt, war der Mittelpunkt der bis 1806 reichsständischen Grafschaft Castell und ist heute noch…
Mehr erfahrenSchönbrunn i. Steigerwald
Wie ein kleines Schloss liegt das alte Schulhaus und heutige Rathaus in der Ortsmitte. Der neue Dorfhof mitten im Ort bietet ein gemütliches Ambiente bei Veranstaltungen.…
Mehr erfahrenPommersfelden
Von April bis Ende Oktober ist Schloss Weißenstein täglich geöffnet. Wiederkehrende Ausstellungen „Gartenlust” und „Winterlust” entwickelten sich zu beleibten Publikumsmagneten. …
Mehr erfahrenOberaurach
In der Umgebung von Oberaurach erlebt man die Nähe zur Natur auf 100 km Wander- und Radwegen, hoch zu Pferd (Reitstunden und Leihboxen werden angeboten) oder mit der Kutsche. Zum…
Mehr erfahren