Zum Hauptinhalt springen

Vestenbergsgreuth

(Region: Aischgrund )

Im Kräutergarten Vestenbergsgreuth erfährt man viel über Kräuter, deren Anbau, Inhaltsstoffe und Wirkung.

Dutendorfer Straße 22

91487 Vestenbergsgreuth

Tel.: 09163/995406

E-Mail: vestenbergsgreuth@t-online.de

Im Kräutergarten Vestenbergsgreuth erfährt man viel über Kräuter, deren Anbau, Inhaltsstoffe und Wirkung. Auch Führungen sind gerne buchbar. Sein Wissen kann man auf dem 24 km langen Kräuter-Rundweg ausbauen und dabei durch die herrliche fränkische Landschaft wandern oder radeln.

Mit dem “Greuther Keller” (durchschnittlich von Mai bis Ende September geöffnet; zwischen Vestenbergsgreuth und Dutendorf) bietet sich eine preiswerte Kombination aus bewirtschaftetem Bierkeller, Spielplatz, Sommerrodelbahnen und Minigolf für die ganze Familie. Drei unterschiedliche Wanderwege haben dort Start und Ziel, wie zum Beispiel der Greuther Schaukelweg. Auf acht Stationen verteilt finden sich hier von Wipptier für Kleinkinder bis zur Riesenschaukel für Jugendliche und Erwachsene, ein Weg der Spaß für die ganze Familie bietet.

Für Radfahrer bietet sich der "Kräuter-Rundweg" an, eine leichte Tour für Naturliebhaber und Kräuterbegeisterte.

Bei Ochsenschenkel ist der geografische Mittelpunkt Frankens.

Merkmale

Ortsteile

Burgweisach

Dietersdorf

Dutendorf

Frickenhöchstadt

Frimmersdorf

Hermersdorf

Kienfeld

Kleinweisach

Oberwinterbach

Ochsenschenkel

Unterwinterbach

Pretzdorf

Weickersdorf

Weitere Orte

Neustadt a.d. Aisch

Erkunden… Mitten in Franken liegt die traditionsreiche Handelsstadt Neustadt a.d.Aisch mit ihrer historischen Altstadt. Erkunden Sie Neustadt auf eigene Faust oder im Rahmen…

Mehr erfahren

Geiselwind

Der Markt Geiselwind mit seinen idyllischen Ortsteilen ist umgeben von ausgedehnten Wäldern und saftigen Wiesen. Viele Wanderwege in der Umgebung laden zu Spaziergängen und…

Mehr erfahren

Bamberg

Die Stadt fasziniert mit einem überwältigenden Reichtum an original erhaltener Bausubstanz. Beim Spaziergang durch die engen Gassen, über verwinkelte Plätze und vorbei an…

Mehr erfahren

Bischberg

Die erste Erwähnung Bischbergs ist zufinden in einer Urkunde von 1013. Um 1600 wird Bischberg eine eigene Pfarrei, nachdem es lange Zeit zum Pfarrsprengel Walsdorf gehörte. Die…

Mehr erfahren

Wollen Sie mehr über Vestenbergsgreuth erfahren?

Rufen Sie an 09163/995406 oder schreiben Sie uns eine

E-Mail