Rauhenebrach
(Region: Die 5 Sterne )
Die Dörfer der Großgemeinde Rauhenebrach liegen im Tal der “Rauhen Ebrach”. Die 13 Gemeindeteile werden von zarten Hügeln und Wäldern umrahmt. Eine herrliche Möglichkeit, sich in natürlicher und idyllischer Umgebung zu erholen und auszuspannen.
Die Gemeindefläche wird von zahlreichen ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen durchzogen.
Im Ortsteil Fabrikschleichach wurde 1706 die Schleichacher Glasmanufaktur gegründet, ein Regiebetrieb der Würzburger Kurfürsten, den zeitweise der Barockbaumeister Balthasar Neumann selbst leitete. Von “Glashütten” (Fabrikschleichach) stammt das Flachglas in der Würzburger Residenz und im Schloss Pommersfelden. Die handwerkliche Nutzung durch eine Töpferei ist geblieben.
Jahreszeitenentsprechend laden der Adventsmarkt im Ortskern Fabrikschleichachs, der Ostermarkt am Ostermontag im Ortsteil Prölsdorf und der Herbstmarkt am Dorf- und Schlossplatz in Koppenwind mit seinen Fieranten, Künstlern und Kunsthandwerken zum Besuch ein.
Jahrhunderte alte Bäume stehen als Naturdenkmäler in Wald und Flur, beispielsweise die Kilianseiche südlich von Falsbrunn oder die mächtigen Buchenbestände im Waldlehrpfad “Kleinengelein” im Weilersbachtal bei Obersteinbach.
Die örtliche Gastronomie bietet vielfältige typisch fränkische Gerichte zu noch erschwinglichen Preisen.
Bei der Besichtigung einer heimischen Brauerei oder bei der Verkostung selbsterzeugter Produkte erleben Sie den Reiz der Gegend auf ganz andere Weise. Inmitten des nördlichen Steigerwaldes gelegen sind Ausflugsziele und Aussichtspunkte gut zu erreichen.
Merkmale







Weitere Orte

Willanzheim
Vom 1. bis 3. Juni feiert Hüttenheim seine urkundliche Ersterwähnung vor 1100 Jahren. Das Festprogramm spannt den Bogen von den geschichtlichen Besonderheiten hin zum modernen…
Mehr erfahren
Dietersheim
Die rund 2.200 Einwohner Gemeinde hat sich ihren dörflichen Charme über die Jahre beibehalten. Das heißt aber keinesfalls, dass der Ort verschlafen ist. Gemeinsam mit ihren Bürgen…
Mehr erfahren
Walsdorf
Mehr erfahren
Sand a. Main
Ein Gefühl von “Kleinvenedig” stellt sich im Ortsteil Wörth ein. Altwässer bilden ein großes, reizvolles und artenreiches Gelände, das unter Naturschutz steht. Die Tier- und…
Mehr erfahren