Zum Hauptinhalt springen

Baudenbach

(Region: Südlicher Steigerwald )

Eine ehemalige Mühle am Rüblingsbach in der Nähe einer alten Heer- und Handelsstraße gilt als Keimzelle des Ortes.

Ansprechpartner

Markt Baudenbach

Marktplatz 1

91460 Baudenbach

Tel.: 09164/426

E-Mail: gemeinde@baudenbach.de

Eingebettet in die südlichen Ausläufer des Naturparks Steigerwald punktet Baudenbach vor allen Dingen mit seinen natürlichen Schönheiten.
Der reiche Waldbestand, der in der Geschichte der Gemeinde eine wichtige Rolle bei der Ernährung der Bevölkerung spielte, ist zwischenzeitlich
Ziel beziehungsweise Ausgangspunkt einer Vielzahl von Wandertouren wie beispielsweise der Rundgang zur sogenannten Gesundheitsquelle,
der Teufelsquelle am Rüblingsbach. Eine ideale Möglichkeit, sich mit den Besonderheiten der Natur rund um Baudenbach zu beschäftigen, bietet
außerdem der Obst- und Geologie-Lehrpfad, der unter anderem einen Abstecher an der Fledermausgrube vorsieht.

In diesem kurzen Video kann man Baudenbach ganz gut neher kennenlernen: Baudenbach - Lebenswerte Gemeinde mit neuen Ansätzen

Frühjahrsmarkt
Im April findet einmal im Jahr der traditionelle Frühjahrsmarkt entlang des Marktplatzes statt. Neben vielen Verkaufsständen sorgen die ortsansässigen Vereine für das leibliche Wohl.

Weitere Highlights:

 

Kneippanlage
Naturschauplatz mit Rüblingsbach, Teufelsquelle und Gesundheitsquelle
Obst- und Geologie-Lehrpfad
Mehrgenerationenplatz

 

Fotos: © Florian Trykowski            

Merkmale

Ortsteile

Frankenfeld

Hambühl

Höfen

Mönchsberg

Roßbach

Weitere Orte

Wonfurt

Ein Höhepunkt in Wonfurt ist die imposante St. Andreas Kirche, welche dem Pantheon von Rom nachempfunden wurde. Ein Prachtstück ist auch das 1335 erbaute Wasserschloss, dass dem…

Mehr erfahren

Schönbrunn i. Steigerwald

Wie ein kleines Schloss liegt das alte Schulhaus und heutige Rathaus in der Ortsmitte. Der neue Dorfhof mitten im Ort bietet ein gemütliches Ambiente bei Veranstaltungen.…

Mehr erfahren

Knetzgau

Bereits vor 1200 Jahren wurde Knetzgau erstmals urkundlich erwähnt, seine Geschichte spiegelt sich in zahlreichen Gebäuden und Baudenkmälern wider. Kulinarisch erwartet Sie ein…

Mehr erfahren

Bischberg

Die erste Erwähnung Bischbergs ist zufinden in einer Urkunde von 1013. Um 1600 wird Bischberg eine eigene Pfarrei, nachdem es lange Zeit zum Pfarrsprengel Walsdorf gehörte. Die…

Mehr erfahren

Wollen Sie mehr über Baudenbach erfahren?

Rufen Sie an 09164/426 oder schreiben Sie uns eine

E-Mail