Scheinfeld
(Region: Südlicher Steigerwald )
Scheinfeld - die Holz- und Bildungsstadt im südlichen Steigerwald. Umgeben von Natur und dennoch zentral gelegen, finden Sie Scheinfeld im südlichen Steigerwald. Mit zahlreichen historisch bedeutsamen Bauten, allen voran dem Renaissance-Schloss Schwarzenberg, der barocken Stadtpfarrkirche sowie der barocken Wallfahrtskirche des Franziskaner-Klosters und -Bildungshauses Schwarzenberg lädt Scheinfeld zum Staunen und Entdecken ein
Vielfältige Veranstaltungen prägen das kulturelle Leben des Städtchens. Von der Klassikreihe "Schwarzenberger Schlosskonzerte" bis zu den typisch fränkischen Kirchweihen, Dorffesten und Märkten ist vieles in Scheinfeld und seinen 14 Ortsteilen geboten. Nicht zu vergessen, der weit über die Grenzen Frankens, bekannte Holztag der immer am 3. Sonntag im Oktober stattfindet und bis zu 12.000 Gäste nach Scheinfeld lockt. Der Holztag ist die größte Messe rund ums Thema Holz in Bayern.
Das Schloss Schwarzenberg wurde in den letzten Jahren aufwendig umgebaut und saniert. Führungen werden von März bis Oktober, Sonn- und Feiertags regelmäßig angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie im Kulturamt Scheinfeld.
Ein mit Biogas beheiztes Warmwasser-Freibad mit Zeltplätzen, Tennisplätzen und Fitness Center sowie eine Vielzahl von Wander- und Radwegen machen Scheinfeld zum idealen Ausgangspunkt für einen aktiven und ruhigen Urlaub. Direkt neben an befindet sich der der moderne Concorde Reisemobilestellplatz. Dieser bietet Platz für Reisemobile in jeder Größe.
Von hier aus startet die Wandertour "Durch den Schwarzenberger Wald" und die Radtour "Tour der Sinne".
Kulinarische Schmankerl in verschiedenster Art bietet die vielfältige Gastronomie in Scheinfeld an. Genießen Sie fränkischen Wein in den Straßen von Scheinfelds und machen Sie im Anschluss einen Spaziergang durch unsere schöne Altstadt und dem idyllischen aber zentralen gelegenen Park am Stadtsee mit dem legendärem Drachenbrunnen.
Merkmale















Weitere Orte

Markt Taschendorf
Auf gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen lässt sich die Umgebung ausgezeichnet erleben – zum Beispiel ist Markt Taschendorf ein Punkt auf der Radtour „rauf und runter“. Der…
Mehr erfahren
Pommersfelden
Von April bis Ende Oktober ist Schloss Weißenstein täglich geöffnet. Wiederkehrende Ausstellungen „Gartenlust” und „Winterlust” entwickelten sich zu beleibten Publikumsmagneten. …
Mehr erfahren
Lisberg-Trabelsdorf
Lisberg liegt im westlichen Landkreis Bamberg nahe der Bezirksgrenze zwischen Ober- und Unterfranken und ist das nördliche Tor zum Naturpark Steigerwald. Neben verschiedenen…
Mehr erfahren
Stegaurach
Stegaurach, der am alten Handelsweg zwischen Bamberg und Würzburg gelegene Ort, wurde im Jahr 973 erstmals urkundlich erwähnt. Die kontinuerlich wachsende Gemeinde vor den Toren…
Mehr erfahren