Pommersfelden
(Region: Region Bamberg )
Als besonderes Ausflugsziel ist hier vor allem das Schloss Weißenstein zu nennen. Als eine der glanzvollsten Barockanlagen Frankens wurde das Schloss 1711 - 1718 von Lothar Franz von Schönborn, Kurfürst von Mainz und Fürstbischof von Bamberg erbaut. Das Schloss ist ein Werk des großen Baumeisters Johann Dientzenhofer.
Von April bis Ende Oktober ist Schloss Weißenstein täglich geöffnet. Wiederkehrende Ausstellungen „Gartenlust” und „Winterlust” entwickelten sich zu beleibten Publikumsmagneten.
In den Sommermonaten Juli und August erlangt das Schloss besondere Internationalität: Studenten aus aller Welt treffen sich alljährlich zum „Collegium Musicum”, einer internationalen Musikakademie (www.collegium-musicum.info). Diese Institution wurde 1958 von Dr. Karl Graf von Schönborn ins Leben gerufen und genießt bei Studenten, wie auch den Besuchern großes Ansehen. Die jungen Leute sind im und ums Schloss untergebracht, proben tagsüber gemeinsam und präsentieren ihre Werke allabendlich im Marmorsaal, dem Festsaal des Schlosses.
Vor den Toren des berühmten Weltkulturerbes Bamberg bieten die breiten Auen der Reichen Ebrach und die beeindruckenden Weiherketten im benachbarten Karpenland Aischgrund reizvoll gelegene Rad- und Wanderwege. Das Naturschutzgebiet am Großen See mit Blick auf das glanzvolle Barockschloss Weissenstein lädt ebenso zum Verweilen in Pommersfelden ein wie das vielfältige gastronomische Angebot in den Ortsteilen der Gemeinde.
Weitere Orte

Abtswind
Abtswind empfängt seine Besucher mit typisch fränkischem Charme. Eindrucksvolle Sandsteinbauten schmiegen sich an gepflasterte Straßen, während die umliegenden Weinberge die…
Mehr erfahren
Vestenbergsgreuth
Im Kräutergarten Vestenbergsgreuth erfährt man viel über Kräuter, deren Anbau, Inhaltsstoffe und Wirkung. Auch Führungen sind gerne buchbar. Sein Wissen kann man auf dem 24 km…
Mehr erfahren
Kleinlangheim
Mehr erfahren
Oberaurach
In der Umgebung von Oberaurach erlebt man die Nähe zur Natur auf 100 km Wander- und Radwegen, hoch zu Pferd (Reitstunden und Leihboxen werden angeboten) oder mit der Kutsche. Zum…
Mehr erfahren