Zum Hauptinhalt springen

Pommersfelden

(Region: Region Bamberg )

Als besonderes Ausflugsziel ist hier vor allem das Schloss Weißenstein zu nennen. Als eine der glanzvollsten Barockanlagen Frankens wurde das Schloss 1711 - 1718 von Lothar Franz von Schönborn, Kurfürst von Mainz und Fürstbischof von Bamberg erbaut. Das Schloss ist ein Werk des großen Baumeisters Johann Dientzenhofer.

Hauptstraße 11

96178 Pommersfelden

Tel.: 09548/9220-0

E-Mail: info@pommersfelden.de

Von April bis Ende Oktober ist Schloss Weißenstein täglich geöffnet. Wiederkehrende Ausstellungen „Gartenlust” und „Winterlust” entwickelten sich zu beleibten Publikumsmagneten.                  

In den Sommermonaten Juli und August erlangt das Schloss besondere Internationalität: Studenten aus aller Welt treffen sich alljährlich zum „Collegium Musicum”, einer internationalen Musikakademie (www.collegium-musicum.info). Diese Institution wurde 1958 von Dr. Karl Graf von Schönborn ins Leben gerufen und genießt bei Studenten, wie auch den Besuchern großes Ansehen. Die jungen Leute sind im und ums Schloss untergebracht, proben tagsüber gemeinsam und präsentieren ihre Werke allabendlich im Marmorsaal, dem Festsaal des Schlosses. 

Vor den Toren des berühmten Weltkulturerbes Bamberg bieten die breiten Auen der Reichen Ebrach und die beeindruckenden Weiherketten im benachbarten Karpenland Aischgrund reizvoll gelegene Rad- und Wanderwege. Das Naturschutzgebiet am Großen See mit Blick auf das glanzvolle Barockschloss Weissenstein lädt ebenso zum Verweilen in Pommersfelden ein wie das vielfältige gastronomische Angebot in den Ortsteilen der Gemeinde.

Ortsteile

Limbach

Oberndorf

Pommersfelden

Sambach

Schweinbach

Steppach

Stolzenroth

Unterköst

Weiher

Weißenstein

Wind

Weitere Orte

Frankenwinheim

Zwischen Maintal und Steigerwald liegend, gehört Frankenwinheim zu den ältesten Dörfern Frankens. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 779 zurück, als der fränkische…

Mehr erfahren

Gerhardshofen

Dank der zentralen Lage im mittleren Aischgrund fühlen sich außerdem die Störche ausgesprochen wohl, die stattlichen Vögel können zwischenzeitlich in großer Zahl auf den Dächern…

Mehr erfahren

Bamberg

Die Stadt fasziniert mit einem überwältigenden Reichtum an original erhaltener Bausubstanz. Beim Spaziergang durch die engen Gassen, über verwinkelte Plätze und vorbei an…

Mehr erfahren

Bischberg

Die erste Erwähnung Bischbergs ist zufinden in einer Urkunde von 1013. Um 1600 wird Bischberg eine eigene Pfarrei, nachdem es lange Zeit zum Pfarrsprengel Walsdorf gehörte. Die…

Mehr erfahren

Wollen Sie mehr über Pommersfelden erfahren?

Rufen Sie an 09548/9220-0 oder schreiben Sie uns eine

E-Mail