Zum Hauptinhalt springen

Frensdorf

(Region: Region Bamberg )

An den Ausläufern des Steigerwaldes gelegen, bietet die ländliche Gemeinde Frensdorf viel zu entdecken: Das Bauernmuseum im Fischerhof, zahlreiche Kirchen und Kapellen in den Gemeindeteilen und herrliche Natur.

Ansprechpartner

Gemeinde Frensdorf

Kaulberg 1

96158 Frensdorf

Tel.: 09502/9449-0

E-Mail: gemeinde@frensdorf.de

In Frensdorf heißt man Sie herzlich willkommen. Das spürt man vor allem in den gut bürgerlichen Gastwirtschaften und in den Bierkellerbetrieben. Bei selbst gebrautem Bier und einer guten Brotzeit verweilt man schließlich gerne!

Das Kleinzentrum mit ca. 4.900 Einwohnern auf einer Fläche von 44 km² bietet viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in zahlreichen Vereinen und Organisationen. Bei Festen und Kirchweihen, Sport- und kulturellen Veranstaltungen, Erholung auf Wanderwegen oder gutem Essen in der vielfältigen Gastronomie der 14 Gemeindeteile lässt sich der Urlaub genießen.

Inmitten der vielfältigen Kulturlandschaft liegt das Bauernmuseum Bamberger Land. Die Gebäude des ehemaligen Bauernhofes mit Wohnstallhaus, Scheune, Austragshaus und Backofen gruppieren sich um einen idyllischen Innenhof. Farbenfrohe Schablonenmalereien sowie originale Möbel und Gerätschaften dokumentieren die ländliche Wohnkultur in der Zeit um 1920 und spiegeln die Lebens- und Arbeitsbedingungen eines bäuerlichen Betriebes wider. Das Bauernmuseum präsentiert den Besuchern jährlich wechselnde Sonderausstellungen zu interessanten kulturhistorischen Themen. Als entspannende Ergänzung lädt der große Museumsgarten zur Besichtigung von alten Kulturpflanzen und Blumensorten ein.

Der Naturbadesee Frensdorf ist besonders im Sommer ein ideales Ziel für Freizeit- und Erholungsaktivitäten und durch die Anbindung an das Radwegenetz bestens erreichbar. In direkter Umgebung zum Badesee befinden sich eine Skaterfläche, eine Dirt-Bike-Anlage, ein Tennisplatz sowie die öffentlich zugängliche Schulsportanlage mit großzügigem Parkplatz. Der zugang zum Badesee ist barrierefrei. Zudem gibt es vor Ort ein Beachvolleyballfeld und eine Toilettenanlage.

Der Rundfahrweg "Stadt-Land-Fluss "von Bamberg über Frensdorf bis Burgebrach und zurück bietet eine abwechslungsreiche Radtour. Eine weitere Tour die durch Frensforf verläuft und die auch andere kulturele Highlghts bietet, wie das Glanzstück des fränkischen Barocks "Schloss Weisenstein" bei Pommersfelden ist die "Schloss Weisenstein Tour".

Bahnstation und gute Busverbindungen nach Bamberg geben die Möglichkeit auf Entdeckertour zu gehen.

Fotos: © Florian Trykowski

Merkmale

Ortsteile

Abtsdorf

Birkach

Ellersdorf

Frensdorf

Herrnsdorf

Hundshof

Lonnershof

Obergreuth

Rattelshof

Reundorf

Schlüsselau

Untergreuth

Vorra

Wingersdorf

Weitere Orte

Schlüsselfeld

Die reizvolle oberfränkische Kleinstadt an der Reichen Ebrach, die bereits 1336 das Stadtrecht erhielt, hat sich mit Türmen und Mauern ihr spätmittelalterliches Erscheinungsbild…

Mehr erfahren

Wiesentheid

Wiesentheids Geschichte als Residenz der Grafen von Schönborn hat bis heute ihre Spuren hinterlassen. Neben dem beeindruckenden Ensemble aus Kirche, Pfarrhaus, Rathaus und Schloss…

Mehr erfahren

Geiselwind

Der Markt Geiselwind mit seinen idyllischen Ortsteilen ist umgeben von ausgedehnten Wäldern und saftigen Wiesen. Viele Wanderwege in der Umgebung laden zu Spaziergängen und…

Mehr erfahren

Langenfeld

Ende des 18. Jahrhunderts ging die Dorfherrschaft auf die Familie von und zu Franckenstein über, denen der Gutshof in Hohenholz und das Schloss im benachbarten Ullstadt gehört. …

Mehr erfahren

Wollen Sie mehr über Frensdorf erfahren?

Rufen Sie an 09502/9449-0 oder schreiben Sie uns eine

E-Mail