Ipsheim
(Region: Aischgrund )
Ipsheim – der sympathische Weinort an der Mittelfränkischen Bocksbeutelstrasse Ihrer wechselvollen Geschichte verdankt die Gemeinde Ipsheim am Fuß der Burg Hoheneck eine Reihe eindrucksvoller Bauwerke, die das Ortsbild prägen.
Zu den Blickfängen gehört das Rathaus, das bereits seinen Ursprung als Amtsgebäude hatte, der Kastenbau, der einst als Lager diente, oder auch die weithin sichtbare Bergkirche St. Michael im Ortsteil Kaubenheim.Eine wichtige Zäsur der jüngeren Vergangenheit war entscheidend für Ipsheims Entwicklung als moderne Weinbaugemeinde, das 1979 eingeleitete Flurbereinigungsverfahren. Durch Veranstaltungen wie den Wein-Wander-Tag, aber auch Besonderheiten wie den Europa-Weinberg hat der Weinanbau überregional an Bedeutung gewonnen. Nicht ohne Grund verfügt Ipsheim als einzige mittelfränkischen Weinbaugemeinde über einen terroir f Punkt, einen magischen Ort des Frankenweins.
Viele Wanderwege sowie der Aischtalradweg führen durch den Ort.
Merkmale








Weitere Orte

Trautskirchen
Alte, gewachsene fränkische Siedlungsstrukturen mit sehenswerten Fachwerkhäusern sind ebenso vorhanden wie moderne Baustrukturen. Zur sehr guten Infrastruktur gehören eine intakte…
Mehr erfahren
Michelau i.Stgw.
Auf dem 489 m hohen "Zabelstein" bietet der Aussichtsturm einen herrlichen Überblick über die romantischen Weinbergslagen um Donnersdorf mit seinen Ortsteilen. Auch der 1,8 km…
Mehr erfahren
Münchsteinach
Von Weitem sichtbar ist das romanische Münster, das Herzstück eines eindrucksvollen Ensembles rund um die ehemalige Benediktinerabtei. Es bietet einen eindrucksvollen Rahmen für…
Mehr erfahren
Prichsenstadt
Wussten Sie, dass Prichsenstadt zu einer der kleinsten Städte Bayerns gehört? Hier in Prichsenstadt wird die altfränkische Kultur und Lebensart, gemütliches Beisammensein,…
Mehr erfahren