Geiselwind
(Region: Drei-Franken-Eck )
Egal aus welcher Himmelsrichtung Sie sich Geiselwind und seinen 15 Ortsteilen auch nähern: Sie durchqueren im Steigerwald Natur pur.
Ansprechpartner
Markt Geiselwind
Marktplatz 1
96160 Geiselwind
Tel.: 09556/9222-0
E-Mail: markt@geiselwind.de
Der Markt Geiselwind mit seinen idyllischen Ortsteilen ist umgeben von ausgedehnten Wäldern und saftigen Wiesen. Viele Wanderwege in der Umgebung laden zu Spaziergängen und Wanderungen ein, wie beispielsweise die TraumRunde Geiselwind. Genießen Sie die Natur, fruchtbares Ackerland, Streuobstwiesen, Laub- und Nadelwälder. Wanderfreunde entdecken die Gemeinde auch bei einem ausgedehnten Wanderurlaub auf dem Steigerwald-Panoramaweg.
Auch kunsthistorisch hat die Gemeinde einiges zu bieten: Pfarrkirche St. Burkhard, Murrmanndenkmal und schöne Fachwerkhäuser mit Rathaus am Marktplatz in Geiselwind, Saalkirche im Herrnhuter Stil und Schlößleinskolonie in Rehweiler, Ilmbacher Tor in Gräfenneuses, die “Kaisereiche” und die Kirche in Füttersee.
Geselligkeit ist in Geiselwind Lebensfreude. Man feiert gern, und Gäste sind dabei herzlich willkommen. Vereinsfeste, Gewerbeschau, Märkte oder das kommunale Kulturprogramm bieten übers ganze Jahr Abwechslung und Unterhaltung. Das gastronomische Angebot lässt kaum Wünsche offen: typisch fränkische Küche, Fisch- und Wildspezialitäten, kulinarische Köstlichkeiten, Vegetarisches und Backspezialitäten verwöhnen den Gast. Gemütliche Gasthäuser, Restaurants und Cafés laden zur Einkehr ein.
Ein vielfältiges Angebot für Freizeit und Sport wird allen Wünschen gerecht. Bayerns stärkstes Stück Freizeit – das Freizeitland Geiselwind bietet viel Spaß für die ganze Familie. Ein 18-Loch Meisterschaftsgolfplatz, zahlreiche Sportplätze, die Turnhalle und Europas größter Erlebnis Rasthof, die Event- und Erlebnsiwelt Strohhofer, bieten viel Raum zur Entfaltung. Abenteurer begeben sich in luftige Höhen im Kletterwald Geiselwind.
Geiselwind liegt direkt an der Hauptverkehrsader A3 Nürnberg – Würzburg wodurch Sie eine schnelle Anbindung in alle Richtungen haben.
Fotos: © Markt Geiselwind, @ Josef Körner
Merkmale














Weitere Orte

Knetzgau
Bereits vor 1200 Jahren wurde Knetzgau erstmals urkundlich erwähnt, seine Geschichte spiegelt sich in zahlreichen Gebäuden und Baudenkmälern wider. Kulinarisch erwartet Sie ein…
Mehr erfahren
Uehlfeld
Gastfreundlich, lebenslustig und kulinarisch – so präsentiert sich Uehlfeld. Der zentral gelegene Ort (B470 nahe A3) hat viele reizvolle Facetten. Zwischen tausend Teichen und…
Mehr erfahren
Michelau i.Stgw.
Die Gemeinde im unterfränkischem Landkreis Schweinfurt begeistert durch die reizvollen Landschaften, die von den Weinberge und den Wäldern geprägt ist. Besonders interessant ist…
Mehr erfahren
Wilhelmsdorf
Die Gemeinde wurde 1686 von den Hugenotten geründet. Die evangelisch-lutherische Hugenottenkirche besticht durch ihre Schlichtheit und im Rathaus kann ein wohl einzigartiges…
Mehr erfahren