Höchstadt a.d. Aisch
(Region: Aischgrund )
Das im Herzen des Karpfenland Aischgrund gelegene Höchstadt a.d. Aisch blickt auf eine mittlerweile über 1.000-Jährige Stadtgeschichte zurück.
Ansprechpartner
Tourist-Information
Obere Brauhausgasse 1
91315 Höchstadt a.d. Aisch
Tel.: 09193/626-158
E-Mail: tourismus@hoechstadt.de
Von diesem langen Bestehen zeugen historische Bauten wie das Höchstadter Schloss und die über 600 Jahre alte Steinbrücke, die über die Aisch führt und den südlichen Teil der Stadt mit dem Stadtzentrum verbindet. Das Stadtzentrum ist ein Zeugnis perfekter Symbiose zwischen historischen Bauten und moderner Architektur.
Von der alten Aischbrücke kommend bietet der Stadtturm mit anschließendem Torhaus aus dem 12. Jahrhundert einen wunderschönen Eingang in das Zentrum der Höchstadter Altstadt, welches stellenweise noch von der historischen Stadtmauer umgeben ist. Innerhalb des Zentrums bieten sich dem Besucher ein modern gestalteter Marktplatz mit Barockem Marktbrunnen sowie eine moderne Einkaufsstraße, die von inhabergeführten Einzelhandelsgeschäften mit speziellen Angeboten geprägt ist. Ergänzt wird das Einkaufserlebnis vom 2018 neu errichteten Aischpark-Center, einem der größten Fachmarktzentren in Bayern und damit Standort für eine Vielzahl renommierter Anbieter. In der Nähe der Stadtpfarrkirche aus dem 14. Jahrhundert finden Besucher und Einheimische eine Ruheoase mit modernen Springbrunnenanlage und bequemen Sitzgelegenheiten.
Die Sehenswürdigkeiten der Stadt lassen sich perfekt zu Fuß erkunden, entweder auf eigene Faust oder bei einer der zahlreichen thematischen Stadtführungen. Lernen Sie Interessantes über die Geschichten, Sagen und Mythen rund um Höchstadt kennen oder erkunden Sie gemeinsam mit fachkundigen Führern die historischen Bierkellergewölbe und das Kellerbergmuseum des Höchstadter Kellerbergs.
Das Brauwesen hat hier Tradition – allein vier Brauereien sind in Höchstadt beheimatet, die zahlreiche Brauspezialitäten anbieten. Den Genuss perfektionieren gemütliche Gaststätten, auf deren Speisekarte neben fränkischen und internationalen Gerichten der Aischgründer Spiegelkarpfen einen festen Platz hat.
Der Karpfen stammt aus einem der unzähligen Karpfenteiche in direkter Umgebung, deren ökologische und kulturlandschaftliche Bedeutung bei einer Wanderung oder einer Radtour durch die vielfältige Teichlandschaft mit Naturschutzgebieten wie Mohrhof besonders deutlich wird. Für weitere Informationen rund um touristische Angebote in und um Höchstadt steht Ihnen das Tourismusbüro des Karpfenland Aischgrund e.V. gerne zur Verfügung unter
Tel.: 09193/626-158
Merkmale















Weitere Orte

Frankenwinheim
Zwischen Maintal und Steigerwald liegend, gehört Frankenwinheim zu den ältesten Dörfern Frankens. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 779 zurück, als der fränkische…
Mehr erfahren
Lisberg-Trabelsdorf
Lisberg liegt im westlichen Landkreis Bamberg nahe der Bezirksgrenze zwischen Ober- und Unterfranken und ist das nördliche Tor zum Naturpark Steigerwald. Neben verschiedenen…
Mehr erfahren
Donnersdorf
Der Zabelstein mit einer Höhe von 489 Metern, ist ein ideales Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer. Hier kann man die Burgruine und den weit ins fränkische Land reichenden…
Mehr erfahren
Emskirchen
Schon seit seiner Gründung, wahrscheinlich im 8. Jahrhundert, ist der Markt Emskirchen eine bedeutende Mittelpunktsgemeinde für den oberen Aurachgrund. 1129 wird die Siedlung…
Mehr erfahren