Zum Hauptinhalt springen

Castell

(Region: Dorfschätze )

Castell liegt an den westlichen Ausläufern des Steigerwaldes. Der malerische Weinort schmiegt sich unterhalb des Schlossberges an den Hang, schön gelegen zwischen Weinbergen, Obstwiesen und Wald.

Ansprechpartner

Gemeinde Castell

Rathausplatz 4

97355 Castell

Tel.: 09325/401

E-Mail: gemeinde@castell-gemeinde.de

Hier lassen sich 1200 Jahre Geschichte erleben. Castell, erstmals 816 urkundlich erwähnt, war der Mittelpunkt der bis 1806 reichsständischen Grafschaft Castell und ist heute noch der Stammsitz der Fürsten zu Castell-Castell. Die St.-Johannes-Kirche in Castell ist eine der ältesten Kirchen der Region und eines der Wahrzeichen des unterfränkischen Dorfes. Sie steht im Oberdorf am Hang des Herrenbergs am Kirchplatz des Ortes. Besonders sehenswert ist der gewaltige Kanzelaltar aus Alabaster. Weiter Sehenswürdigkeiten: die Museumsscheune mit Ausstellung zum Weinbau und der historischer Schlossplatz und Schlossgarten

Der Ort ist umgeben von einer abwechlungsreichen, hügeligen Landschaft mit sonnigen Weinbergen, Streuobstwiesen und bunten Laubwäldern. Die perfekten Voraussetzungen also für ausgedehnte Wandertouren in die Natur, z.B. auf der TraumRunde Castell oder entlang des Steigerwald-Panoramawegs. Unterwegs gibt es so einige Schätze zu entdecken: Nicht nur die "Schönste Weinsicht Frankens 2012", sondern weitere Aussichtspunkte am Schlossberg, am Kugelspiel, am Hohnart und am Greuther Bastel bieten atemberaubende Panoramen. Vom Schlossberg und Herrenberg mit den Resten der ehemaligen Burgen gleitet der Blick weit bis zum Maintal und zur Rhön. Im April können sich Wanderer außerde man der Farbenpracht der blühenden Weinbergstulpen erfreuen!

Auch der Weinbau hat hier eine lange Tradition und das spürt man. So findet man in den Casteller Weinbergen tatsächlich den ältesten Rebstock Deutschlands. Auch heute gibt es in der Gemeinde noch drei Weingüter, die verteilt auf rund 80 Hektar vorzüglichen Frankenwein anbauen, den man natürlich gerne bei einer Weinprobe verköstigen kann. Ein Highlight ist auch das Casteller Weinfest. Jedes Jahr am dritten und vierten Wochenende im Juli lockt es Besucher aus nah und fern in den kleinen Weinort, um die örtlichen Weine in besonderer Atmosphäre zu erleben.

Von Mai bis Ende Oktober erreichen Sie den Weinort am Wochenende zusätzlich mit der Freizeitbuslinie Dorfschätze-Express vom Bahnhof Iphofen über Castell nach Prichsenstadt und zurück.

 

Fotos: © Florian Trykowski

Merkmale

Ortsteile

Forsthaus

Geiersmühle

Greuth

Gründleinsmühle

Trautberg

Wüstenfelden

Weitere Orte

Eltmann

"Hier bei uns im nördlichen Steigerwald beginnt der Süden". So jedenfalls hat der Große Dichter Goethe einmal voller Begeisterung geschrieben. Der Himmel sei in diesem Landstrich…

Mehr erfahren

Pettstadt

In der sympathischen Wohngemeinde überquert die älteste Gierfähre Oberfrankens die Regnitz zwischen Pettstadt und Strullendorf. Seit dem 14. Jhd. wird dieses Gefährt, an einem…

Mehr erfahren

Emskirchen

Schon seit seiner Gründung, wahrscheinlich im 8. Jahrhundert, ist der Markt Emskirchen eine bedeutende Mittelpunktsgemeinde für den oberen Aurachgrund. 1129 wird die Siedlung…

Mehr erfahren

Schönbrunn i. Steigerwald

Wie ein kleines Schloss liegt das alte Schulhaus und heutige Rathaus in der Ortsmitte. Der neue Dorfhof mitten im Ort bietet ein gemütliches Ambiente bei Veranstaltungen.…

Mehr erfahren

Wollen Sie mehr über Castell erfahren?

Rufen Sie an 09325/401 oder schreiben Sie uns eine

E-Mail