Eltmann
(Region: Die 5 Sterne )
Ein herzliches Willkommen in Eltmann, einer Stadt jenseits von Rummel und Massentourismus, Freizeitindustrie und Bettenburgen! Vieles fügt sich hier in unserer Stadt in einen ausgewogenen Kreislauf zu Ihrem Wohle und dem der Natur.
Ansprechpartner
regionales Informationszentrum Eltmann
Marktplatz 7
97483 Eltmann
Tel.: 09522/899-70
E-Mail: ritz@eltmann.de
"Hier bei uns im nördlichen Steigerwald beginnt der Süden". So jedenfalls hat der Große Dichter Goethe einmal voller Begeisterung geschrieben. Der Himmel sei in diesem Landstrich schon deutlich blauer und das Leben ohne Hast leichter. Das schöne, beschauliche wie geschichtsträgige Eltmann ist damit gleichsam das Tor zu diesem Süden, ein tatsächlich oftmals sonnig warm funkelndes Stadtjuwel unter Goetheschem Himmelsblau. Besuchen Sie uns, erleben Sie das, was der große Dichter vor fast 200 Jahren schon erlebte!
Man muss Eltmann nicht verlassen, um Kulturelles geboten zu bekommen. Immerhin haben hier zwei berühmte Baumeister, Balthasar Neumann und Leo von Klenze, bedeutende Architektur hinterlassen: der Erste die Wallfahrtskirche im Stadtteil Limbach, der Zweite die Stadtpfarrkirche.
Das Wahrzeichen der Stadt, die Wallburg, bietet von seinem Turm eine herrliche Aussicht über den Steigerwald.
Unsere Stadt Eltmann kann man eigentlich nur genießen, und wir sagen das nicht bloß, weil wir hier leben. Idyllisch liegt die Stadt am Main, umgeben von einem Kulturland zwischen Bier und Wein mit schier endlosem Wald, mit Wiesen, Bächen, Flüssen und Seen, mit Hügeln und Bergen. Hier erwarten den Reisenden die Herzlichkeit der Menschen und Gastlichkeit in fränkisch-historischer Atmosphäre. Zahlreiche Wanderwege starten oder führen durch Eltmann, wie die Steigerwald-Runde Main-Panorama, mit tollen Ausblicke auf den Main oder die Fernwanderwege Steigerwald-Panoramaweg und 7-Flüsse Wanderweg.
Eine besonders schöne Radtour ist die Abt-Degen-Weintal Tour. Die Strecke startet in Eltmann und führt durch unterschiedliche Regionen mit deren spezifischen Landschaften, erst entlang des Mains, dann am Rande des Steigerwalds und duch die Haßbergen und dem Abt-Degen-Weintal. Auf der Radtour "Wo der Hopfen die Rebe umarmt" treffen das Beste aus zwei Kulinarik-Welten aufeinander.
Das typisch Romantische der kleinen Städte am Main, ihre lebendige Beschaulichkeit am wie ewig dahin strömenden Waser nimmt dem Alltag die Hektik, schenkt ruhe und Entspannnung.
Fotos: © Stadt Eltmann, © Florian Trykowski, © Andreas Hub / Flussparadies Franken
Merkmale












Weitere Orte

Geiselwind
Der Markt Geiselwind mit seinen idyllischen Ortsteilen ist umgeben von ausgedehnten Wäldern und saftigen Wiesen. Viele Wanderwege in der Umgebung laden zu Spaziergängen und…
Mehr erfahren
Donnersdorf
Der Zabelstein mit einer Höhe von 489 Metern, ist ein ideales Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer. Hier kann man die Burgruine und den weit ins fränkische Land reichenden…
Mehr erfahren
Pettstadt
In der sympathischen Wohngemeinde überquert die älteste Gierfähre Oberfrankens die Regnitz zwischen Pettstadt und Strullendorf. Seit dem 14. Jhd. wird dieses Gefährt, an einem…
Mehr erfahren
Frensdorf
In Frensdorf heißt man Sie herzlich willkommen. Das spürt man vor allem in den gut bürgerlichen Gastwirtschaften und in den Bierkellerbetrieben. Bei selbst gebrautem Bier und…
Mehr erfahren