Oberschwarzach
(Region: Weinpanorama Steigerwald )
Der Markt Oberschwarzach liegt anmutig an den sonnenverwöhnten Westausläufern des Steigerwaldes in der Region Weinpanorama Steigerwald.
Hier beeindruckt das imposante Renaissanceschloss Julius Echters. Die Erich-Kästner-Bibliothek in der Steinmühle bietet Literatur zum Anfassen. Hier kann man nicht nur Bücher aus dem Nachlass Kästners bestaunen, auch sein Schreibpult, sein Arbeitsplatz und andere spannende Objekte aus dem Kästnerschen Inventar befinden sich hier. Eine Anmeldung ist unter Tel. 09382/6954 oder per Email an steinmuehle@erich-kaestner-kinderdorf.de erforderlich.
Schon im Mittelalter gab es um Oberschwarzach rund 13 Hektar Weinberge. Heute gedeihen auf ca. 125 Hektar charakteristische Weiß- und Rotweine der berühmten Lagen Oberschwarzacher Herrenberg, Handthaler Stollberg, Wiebelsberger Dachs und Kammerforster Teufel.
Das “Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben” in Handthal ist ganz in Holz gehalten und überzeugt durch seine moderne Architektur. Dreh- und Angelpunkt des Zentrums ist eine interessante Ausstellung mit interaktiven Medien und Mitmachstationen zu den Themen Natur, Holz, Forst und Nachhaltigkeit. Die Besonderheit des Zentrums ist das waldpädagogische Programm – nicht nur für Kinder und Jugendliche.
Lohnenswert ist ein langsamer Aufstieg zur Ruine Stollburg entlang des neu entstandenen “terroir f-Punktes” zur Weltgeschichte des Weinbaus von den Anfängen der Weinkultivierung in Georgien um 6.000 v. Chr., über die Weingenüsse in der Antike bei den Griechen und Römern, bis hin zur Ausbreitung und Mechanisierung des Weinbaus in der Neuzeit. Lassen Sie sich überraschen, begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Weingeschichte und schreiten Sie den “Weinweg der Erkenntnis” hinauf auf den Handthaler Stollberg.
Während des ganzen Jahres werden in Oberschwarzach und seinen Ortsteilen Veranstaltungen rund um den Wein angeboten. Weinproben, Wanderungen auf ausgeschilderten Wanderwegen und Radtouren auf den zahlreichen Radwegen bieten immer wieder traumhafte Aussichten und ein wundervolles Panorama.
Mit fränkischer Küche und edlen Tropfen werden Sie in den Gasthäusern und Heckenwirtschaften verwöhnt.
Merkmale












Weitere Orte

Rüdenhausen
Der rund 800 Einwohner zählende Markt Rüdenhausen wird urkundlich zuerst in einem Gräflich Castell´schen Vertragstext des Jahres 1258 erwähnt. Seit einer im Jahre 1546 erfolgten…
Mehr erfahren
Oberscheinfeld
Die erste urkundliche Erwähnung von Oberscheinfeld stammt aus dem 9. Jahrhundert. Schon früh war es Marktflecken, doch war das Recht in den Wirren des 30jährigen Krieges verloren…
Mehr erfahren
Sand a. Main
Ein Gefühl von “Kleinvenedig” stellt sich im Ortsteil Wörth ein. Altwässer bilden ein großes, reizvolles und artenreiches Gelände, das unter Naturschutz steht. Die Tier- und…
Mehr erfahren
Burgebrach
Eingebettet im romantischen Steigerwald ruhen diese idyllischen Dörfer, die mit ihren verträumten Straßenzügen und Plätzen, dem wehrhaften Tor, kleinen barockgeschwungenen…
Mehr erfahren