Zum Hauptinhalt springen

Markt Bibart

(Region: Südlicher Steigerwald )

Die Marktgemeinde liegt mit Ihren rund 2000 Einwohnern idyllisch und verkehrsgünstig im südlichen Steigerwald, zentral an der Verkehrsachse Nürnberg-Würzburg.

Rathausgasse 2

91477 Markt Bibart

Tel.: 09162/8461

E-Mail: info@markt-bibart.de

Sehenswert sind die um 1615 von Fürstbischof Julius Echter erbaute katholische Pfarrkirche, stattliche Gebäude im Ortskern wie das frühere Rentamt und das ehemalige Gerichtsgefängnis, der “Rundweg durch die Gemeinde - im Blickwinkel der Zeit” (auf Anfrage-Führung möglich) oder in Altmannshausen die Brücke mit Nepomuk-Statue.

Die sanfte Landschaft des Steigerwaldes lässt sich auf zahlreichen Rad- und Wanderwege erkunden. Rundwege führen zum Beispiel zum Wolfsee oder König-Ludwig-Aussichtsturm.

Markt Bibart ist Faschingshochburg, der Umzug lockt alljährlich am Faschingssonntag viele Besucher in den Ort.

Merkmale

Ortsteile

Altenspeckfeld

Altmannshausen

Enzlar

Fuchsau

Ziegenbach

Weitere Orte

Weigenheim

Der Ort ist weitläufig umgeben von Weinergen und einem Lanschaftsschutzgebiet, das mit seinen Trockenrasen Raum für eine Vielzahl an seltenen Tier- und Pflanzenarten bietet. Hoch…

Mehr erfahren

Ergersheim

Eingebettet zwischen historischen Städten wie beispielsweise von Bad Windsheim, Rothenburg ob der Tauber, Ansbach oder Würzburg, liegt Ergersheim mit seinen Ortsteilen nah an…

Mehr erfahren

Großlangheim

Der Ort wurde 816 erstmals urkundlich erwähnt. Steinzeitliche Funde am "Hermannsee" belegen eine jahrtausende alte Besiedlungsgeschichte. Großlangheim gehört zu den sogenannten…

Mehr erfahren

Langenfeld

Ende des 18. Jahrhunderts ging die Dorfherrschaft auf die Familie von und zu Franckenstein über, denen der Gutshof in Hohenholz und das Schloss im benachbarten Ullstadt gehört. …

Mehr erfahren

Wollen Sie mehr über Markt Bibart erfahren?

Rufen Sie an 09162/8461 oder schreiben Sie uns eine

E-Mail