Markt Bibart
(Region: Südlicher Steigerwald )
Die Marktgemeinde liegt mit Ihren rund 2000 Einwohnern idyllisch und verkehrsgünstig im südlichen Steigerwald, zentral an der Verkehrsachse Nürnberg-Würzburg.
Sehenswert sind die um 1615 von Fürstbischof Julius Echter erbaute katholische Pfarrkirche, stattliche Gebäude im Ortskern wie das frühere Rentamt und das ehemalige Gerichtsgefängnis, der “Rundweg durch die Gemeinde - im Blickwinkel der Zeit” (auf Anfrage-Führung möglich) oder in Altmannshausen die Brücke mit Nepomuk-Statue.
Die sanfte Landschaft des Steigerwaldes lässt sich auf zahlreichen Rad- und Wanderwege erkunden. Rundwege führen zum Beispiel zum Wolfsee oder König-Ludwig-Aussichtsturm.
Markt Bibart ist Faschingshochburg, der Umzug lockt alljährlich am Faschingssonntag viele Besucher in den Ort.
Merkmale











Weitere Orte

Frankenwinheim
Zwischen Maintal und Steigerwald liegend, gehört Frankenwinheim zu den ältesten Dörfern Frankens. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 779 zurück, als der fränkische…
Mehr erfahren
Gerolzhofen
Haben Sie gewusst, dass Gerolzhofen zwei fast intakte Stadtmauergürtel aufweisen kann? Im Bereich des äußeren Grabens und des Schussfeldes entstanden im 19. Jahrhundert…
Mehr erfahren
Dietersheim
Die rund 2.200 Einwohner Gemeinde hat sich ihren dörflichen Charme über die Jahre beibehalten. Das heißt aber keinesfalls, dass der Ort verschlafen ist. Gemeinsam mit ihren Bürgen…
Mehr erfahren
Münchsteinach
Von Weitem sichtbar ist das romanische Münster, das Herzstück eines eindrucksvollen Ensembles rund um die ehemalige Benediktinerabtei. Es bietet einen eindrucksvollen Rahmen für…
Mehr erfahren