Dachsbach
(Region: Aischgrund )
Im späten 18. Jahrhundert hat es Dachsbach zu literarischem Ruhm gebracht, als Wolfgang von Goethe seinen Protagonisten in "Götz von Berlichingen" ausrufen lässt: "Geh auf den Weg nach Dachsbach"
Ein wichtiges Zeugnis der Geschichte und Stattliches Wahrzeichen gleichermaßen stellt der Wohnturm des ehemaligen Wasserschlosses von Dachsbach dar. Das eindrucksvolle Gemäuer ist nicht der einzige Blickfang baugeschichtlicher Art, so ist im Ortsteil Rauschenberg unter anderem das Neue Schloss zu finden, der OrtsteilOberhöchstädt fällt durch seine hohe Dichtean markanten Fachwerkgebäuden auf.
Die typischen Spezialitäten des Aischgrunds, der Aischgründer Karpfen, Merrettich und Tee sind auch in Dachsbach zu finden. Aber nicht nur Karpfen fühlen sich dank der großen Zahl von Weihern überaus wohl, sondern auch Störche.
Merkmale




Ortsteile
Arnshöchstädt
Göttelbrunn
Oberhöchstädt
Rauschenberg
Traishöchstädt
Ziegelhütte

Weitere Orte

Stegaurach
Stegaurach, der am alten Handelsweg zwischen Bamberg und Würzburg gelegene Ort, wurde im Jahr 973 erstmals urkundlich erwähnt. 10 Gemeindeteile bilden die heutige Gemeinde…
Mehr erfahren
Donnersdorf
Der Zabelstein mit einer Höhe von 489 Metern, ist ein ideales Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer. Hier kann man die Burgruine und den weit ins fränkische Land reichenden…
Mehr erfahren
Uehlfeld
Gastfreundlich, lebenslustig und kulinarisch – so präsentiert sich Uehlfeld. Der zentral gelegene Ort (B470 nahe A3) hat viele reizvolle Facetten. Zwischen tausend Teichen und…
Mehr erfahren
Sand a. Main
Ein Gefühl von “Kleinvenedig” stellt sich im Ortsteil Wörth ein. Altwässer bilden ein großes, reizvolles und artenreiches Gelände, das unter Naturschutz steht. Die Tier- und…
Mehr erfahren