Wilhelmsdorf
(Region: Vom Zenntal zum Aurachtal )
Der, von Hugenotten gegründete, Ort lockt mit Biergärten und Freizeitangeboten.
Die Gemeinde wurde 1686 von den Hugenotten geründet.Die evangelisch-lutherische Hugenottenkirche besticht durch ihre Schlichtheit und im Rathaus kann ein wohl einzigartiges Zirkelmuseum besucht werden.
Wanderwege führen durch die reizvolle fränkische Landschaft, die heimische Gastronomie lädt zur Einkehr und Urlauber zum Verweilen ein.
Wilhelmsdorf ist heute ein moderner Ort mit Zukunft und mit einer Gemeinschaft, in der Tradition und Fortschritt eine Einheit bilden.
Merkmale





Ortsteile
Ebersbach
Oberalbach
Trabelshof
Stadelhof
Unteralbachermühle

Weitere Orte

Gerhardshofen
Dank der zentralen Lage im mittleren Aischgrund fühlen sich außerdem die Störche ausgesprochen wohl, die stattlichen Vögel können zwischenzeitlich in großer Zahl auf den Dächern…
Mehr erfahren
Pommersfelden
Von April bis Ende Oktober ist Schloss Weißenstein täglich geöffnet. Wiederkehrende Ausstellungen „Gartenlust” und „Winterlust” entwickelten sich zu beleibten Publikumsmagneten. …
Mehr erfahren
Dingolshausen
Dingolshausen hatte im hohen Mittelalter eine große Bedeutung. Die Existenz eines Schloss- und eines Amtshofes sowie ein bis 1345 einmal jährlich stattfindender Markt sind der…
Mehr erfahren
Dachsbach
Ein wichtiges Zeugnis der Geschichte und Stattliches Wahrzeichen gleichermaßen stellt der Wohnturm des ehemaligen Wasserschlosses von Dachsbach dar. Das eindrucksvolle Gemäuer ist…
Mehr erfahren