Wilhelmsdorf
(Region: Vom Zenntal zum Aurachtal )
Der, von Hugenotten gegründete, Ort lockt mit Biergärten und Freizeitangeboten.
Die Gemeinde wurde 1686 von den Hugenotten geründet. Die evangelisch-lutherische Hugenottenkirche besticht durch ihre Schlichtheit und im Rathaus kann ein wohl einzigartiges Zirkelmuseum besucht werden.
Wanderwege führen durch die reizvolle fränkische Landschaft, die heimische Gastronomie lädt zur Einkehr und Urlauber zum Verweilen ein.
Wilhelmsdorf ist heute ein moderner Ort mit Zukunft und mit einer Gemeinschaft, in der Tradition und Fortschritt eine Einheit bilden.
Merkmale
Ortsteile
Ebersbach
Oberalbach
Trabelshof
Stadelhof
Unteralbachermühle
Weitere Orte
Bischberg
Die erste Erwähnung Bischbergs ist zufinden in einer Urkunde von 1013. Um 1600 wird Bischberg eine eigene Pfarrei, nachdem es lange Zeit zum Pfarrsprengel Walsdorf gehörte. Die…
Mehr erfahrenBad Windsheim
Die Kur- und Kongressstadt Bad Windsheim ist das größte Heilbad in Mittelfranken und eine ehemalige Reichsstadt. Der historische Stadtkern mit fränkischen Fachwerkbauten und…
Mehr erfahrenLangenfeld
Ende des 18. Jahrhunderts ging die Dorfherrschaft auf die Familie von und zu Franckenstein über, denen der Gutshof in Hohenholz und das Schloss im benachbarten Ullstadt gehört. …
Mehr erfahrenSugenheim
Zur Gemeinde Sugenheim zählen zehn Ortsteile, sowie der Weiler Dutzenthal. Das Flair der Landschaft ist geprägt von Landwirtschaft und Weinbau. Auf kleinstrukturierten…
Mehr erfahren