Münchsteinach
(Region: Südlicher Steigerwald )
Münchsteinach mit 1100-jähriger Geschichte ist herrlich in die Natur eingebettet und von ausgedehnten Wäldern des Naturparkes Steigerwald umgeben.
Von Weitem sichtbar ist das romanische Münster, das Herzstück eines eindrucksvollen Ensembles rund um die ehemalige Benediktinerabtei. Es bietet einen eindrucksvollen Rahmen für hochkarätige Münsterkonzerte bei Kerzenschein. Ausstellungen, Lesungen und andere kulturelle Highlights in der Kulturscheune runden das kulturelle Angebot ab.
Münchsteinach bietet mit gut beschildertem Wanderwegenetz, dem Talauenradweg entlang der Steinach, dem Freizeit see mit Angelmöglichkeit, der Kneippanlage, umfangreiche Sportstätten, Bolz- und Tennis plätzen, einer vollautomatischen Kegel bahn und dem Tiermuseum für jede Altersgruppe etwas an. Insbesondere die abwechslungsreich gestalteten Spielplätze sowie das mit reinem Quellwasser gespeiste Steigerwald Mineralbad mit seinem besonderen Flair zeugen von großer Familienfreundlichkeit.
Ein weiteres Highlight stellt der Naturerlebnispfad “Oasen der Sinne” dar. Als einer der schönsten und interessantesten Wanderwege im Steigerwald ist er sehr abwechslungsreich und bietet mit Naturerlebnisstationen, Kunstobjekten und historischen Sehenswürdigkeiten für Ca. zweistündige Spaziergänge durchs Dorf oder um den Freizeitsee erschließen auf dem “Historienweg” allen Interessierten die Geschichte Münchsteinachs. Nach einem erlebnisreichen Tag lädt die Gastronomie hier an der Aischgründer Bierstraße dazu ein, bei einem gepflegten Bier und deftiger Brotzeit oder bei fränkischen Schmankerln den Tag ausklingen zu lassen. Jung und Alt gute Unterhaltung.
Merkmale
















Weitere Orte

Wonfurt
Mehr erfahren
Frankenwinheim
Zwischen Maintal und Steigerwald liegend, gehört Frankenwinheim zu den ältesten Dörfern Frankens. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 779 zurück, als der fränkische…
Mehr erfahren
Wiesentheid
Wiesentheids Geschichte als Residenz der Grafen von Schönborn hat bis heute ihre Spuren hinterlassen. Neben dem beeindruckenden Ensemble aus Kirche, Pfarrhaus, Rathaus und Schloss…
Mehr erfahren
Burgwindheim
Der ältestes Markt des Steigerwalds mit seinen 10 Ortsteilen hat ca. 1.400 Einwohner und liegt inmitten des Naturparks Steigerwald. Ein Hostienwunder bei der…
Mehr erfahren