Zum Hauptinhalt springen

Obernzenn

(Region: Vom Zenntal zum Aurachtal )

Der Markt Obernzenn kann auf eine bewegte über 1150jährige Geschichte, die überwiegend von den Grafen und Freiherrn derer von Seckendorff geprägt war, zurückblicken.

Marktplatz 9

91619 Obernzenn

Tel.: 09844/9799-0

E-Mail: info@obernzenn.de

Der Markt Obernzenn kann auf eine bewegte über 1150jährige Geschichte, die überwiegend von den Grafen und Freiherrn derer von Seckendorff geprägt war, zurückblicken. Seine größte Blüte erlebte der Ort im 18. Jahrhundert, als die beiden Zweige Seckendorff -Gutend und Seckendorff -Aberdar auf dem Gelände einer ehemaligen Wasserburg in mehreren Bauabschnitten das Rote und das Blaue Schloss errichteten. Mit dem Schlosspark und den gegenüberliegenden Wirtschaftsgebäuden bilden die beiden Schlösser auch heute noch ein eindrucksvolles und einmaliges Ensemble fränkischer Barockkunst. Führungen durch das Blaue Schloss von Mai bis Oktober an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat, jeweils um 14.00 Uhr. Gruppen auch während der Woche nach vorheriger Anmeldung direkt im Blauen Schloss. Telefon 09844/978475.

Um dieses und weitere Schlösser entlang des Zenntal (historischer Sitz der fränkischen Adelsgeschlechtes von Seckendorff, ist die Fahrradtour Zenngründer Museumsrunde genau richtig.

Im Bereich Tourismus schätzen gerade die Camper den Campingplatz wegen seiner familiären Atmosphäre und seiner Nähe zum Freizeitsee. Der Badesee ist ein besonderer Anziehungspunkt für Groß und Klein, der mit Segeln, Surfen, Wasserrutsche, Tischtennis, Beachvolleyball und einem Kinderspielplatz zahlreiche Aktivitäten für Familien bietet. Aber auch für Ruhesuchende und für Angler finden sich geeignete Plätze am See.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind die im Gemeindegebiet verteilten sieben Kirchen und Kapellen mit ihrer teilweise ausgefallenen Innen- und Außenarchitektur sowie Altären berühmter Baumeister.

Allgegenwärtig sind auch die vielen regionalen Köstlichkeiten, deren Versuchung man kaum widerstehen kann und es keinesfalls sollte. Gute Qualität zu moderaten und familienfreundlichen Preisen sind in der Gemeinde selbstverständlich.

Merkmale

Ortsteile

Brachbach

Breitenau

Egenhausen - Sichelbronn

Esbach

Hechelbach

Limbach

Oberaltenbernheim

Obernzenn

Rappenau

Straßenhof

Unteraltenbernheim - Binsmühle - Hörhof

Unternzenn

Urphertshofen

Wimmelbach

Weitere Orte

Abtswind

Abtswind empfängt seine Besucher mit typisch fränkischem Charme. Eindrucksvolle Sandsteinbauten schmiegen sich an gepflasterte Straßen, während die umliegenden Weinberge die…

Mehr erfahren

Viereth-Trunstadt

Viereth (Fihuriod) wird erstmals 911 urkundlich erwähnt. Im Jahre 1008 kam der südöstliche Teil von Viereth bis zum Viehbach an das Bistum Bamberg. Dieser Ortsteil unterstand von…

Mehr erfahren

Baudenbach

Eingebettet in die südlichen Ausläufer des Naturparks Steigerwald punktet Baudenbach vor allen Dingen mit seinen natürlichen Schönheiten. Der reiche Waldbestand, der in der…

Mehr erfahren

Ergersheim

Eingebettet zwischen historischen Städten wie beispielsweise von Bad Windsheim, Rothenburg ob der Tauber, Ansbach oder Würzburg, liegt Ergersheim mit seinen Ortsteilen nah an…

Mehr erfahren

Wollen Sie mehr über Obernzenn erfahren?

Rufen Sie an 09844/9799-0 oder schreiben Sie uns eine

E-Mail