Oberaurach
(Region: Die 5 Sterne )
Ruhig schlängelt sich im Naturpark Steigerwald die Aurach durch den Wiesengrund. Sie speist elf Fischteiche zwischen den Oberauracher Gemeindeteilen Tretzendorf und Unterschleichach. Schleie, Hecht, Forelle und Karpfen sind hier die natürlich frischen Gerichte auf den Speisekarten.
In der Umgebung von Oberaurach erlebt man die Nähe zur Natur auf 100 km Wander- und Radwegen, hoch zu Pferd (Reitstunden und Leihboxen werden angeboten) oder mit der Kutsche.
Zum Erkennen ökologischer Zusammenhänge sind Gäste im Umweltbildungszentrum Oberaurach (UBiZ) bei Ausstellungen, Vorträgen, Exkursionen, naturkundlichen Wanderungen und Wochenendseminaren willkommen.
Damwildgehege und ein zum Festplatz umgewandelter Rathauspark im Sommer oder Langlaufloipen, Ski- und Rodelspaß im Winter - hier werden die natürlichen Attraktionen genutzt.
Naturpark, Wald und Sagenumwobenes liegen hier eng beieinander: Das Konzert im Schlosspark versetzt uns zurück in die Zeit der mittelalterlichen Jagden, und in Kirchaich lebt immer am ersten Montag im September bei der Kirchweih der alemannische Brauch des “Strohbärentreibens” auf.
Seit dem Jahr 2010 wurde das Naturangebot in Oberaurach durch den “Erlebnispfad Tretzendorfer Weiher” erweitert, welcher für Familienausflüge und Naturliebhaber bestens geeignet ist.
Merkmale












Weitere Orte

Willanzheim
Vom 1. bis 3. Juni feiert Hüttenheim seine urkundliche Ersterwähnung vor 1100 Jahren. Das Festprogramm spannt den Bogen von den geschichtlichen Besonderheiten hin zum modernen…
Mehr erfahren
Wachenroth
Mehr erfahren
Priesendorf
Priesendorf liegt 15 km westlich der über 1000 Jahre alten Kaiser- und Domstadt Bamberg, an der Bezirksgrenze von Ober- und Unterfranken. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten im Ort…
Mehr erfahren
Burgwindheim
Der ältestes Markt des Steigerwalds mit seinen 10 Ortsteilen hat ca. 1.400 Einwohner und liegt inmitten des Naturparks Steigerwald. Ein Hostienwunder bei der…
Mehr erfahren