Region Bamberg
Das Weltkulturerbe Bamberg, eine Stadt mit ursprünglichem Charakter und einer ganz besonderen Atmosphäre. Hier erleben Sie 1000 Jahre Geschichte vereint in einem bauhistorischen und städtebaulichen Gesamtkunstwerk.
Genießen Sie eines der vielen kulturellen Highlights wie Konzerte mit den Bamberger Symphonikern, kulinarische Spezialitäten (z.B. das Bamberger Rauchbier), Museen von teils europäischem Rang und eine Fülle an Festen.
Lassen Sie sich verzaubern von der einzigartigen Atmosphäre dieser Stadt. Aber auch das Bamberger Land mit dem westlichen Bereich des Naturparks Steigerwald findet viel Begeisterung. Gemeinsam haben diese so unterschiedlichen Landschaften eine eindrucksvolle Vielzahl an Sehenswürdigkeiten: Bauwerke von europäischem Rang wie Schloss Weißenstein bei Pommersfelden oder die Klosterkirche in Ebrach, zahlreiche Burgen und Schlösser wie z.B. Burg Lisberg, viele Kirchen und Kapellen, malerische Städte und Dörfer mit ihren Fachwerkhäusern oder auch nur die ungezählten Bildstöcke und Wegkreuze in den Fluren.
Ansprechpartner
Landratsamt Bamberg - Wirtschaftsförderung
Ludwigstraße 23
96052 Bamberg
Tel.: 0951/85-221
E-Mail: inge.werb@lra-ba.bayern.de
Orte in der Region

Bamberg
Die Stadt fasziniert mit einem überwältigenden Reichtum an original erhaltener Bausubstanz. Beim Spaziergang durch die engen Gassen, über verwinkelte Plätze und vorbei an…
Mehr erfahren
Bischberg
Die erste Erwähnung Bischbergs ist zufinden in einer Urkunde von 1013. Um 1600 wird Bischberg eine eigene Pfarrei, nachdem es lange Zeit zum Pfarrsprengel Walsdorf gehörte. Die…
Mehr erfahren
Burgebrach
Eingebettet im romantischen Steigerwald ruhen diese idyllischen Dörfer, die mit ihren verträumten Straßenzügen und Plätzen, dem wehrhaften Tor, kleinen barockgeschwungenen…
Mehr erfahren
Burgwindheim
Der ältestes Markt des Steigerwalds mit seinen 10 Ortsteilen hat ca. 1.400 Einwohner und liegt inmitten des Naturparks Steigerwald. Ein Hostienwunder bei der…
Mehr erfahren
Ebrach
Der Naturpark Steigerwald umgibt die Marktgemeinde mit weiten Laubwäldern. Interessante Themen- und Rundwanderwege, Naturlehrpfad und ein Waldspielplatz erschließen den mächtigen…
Mehr erfahren
Frensdorf
In Frensdorf heißt man Sie herzlich willkommen. Das spürt man vor allem in den gut bürgerlichen Gastwirtschaften und in den Bierkellerbetrieben. Bei selbst gebrautem Bier und…
Mehr erfahren
Lisberg-Trabelsdorf
Lisberg liegt im westlichen Landkreis Bamberg nahe der Bezirksgrenze zwischen Ober- und Unterfranken und ist das nördliche Tor zum Naturpark Steigerwald. Neben verschiedenen…
Mehr erfahren
Memmelsdorf
Mehr erfahren
Mühlhausen
Mehr erfahren
Pettstadt
Mehr erfahren
Pommersfelden
Von April bis Ende Oktober ist Schloss Weißenstein täglich geöffnet. Wiederkehrende Ausstellungen „Gartenlust” und „Winterlust” entwickelten sich zu beleibten Publikumsmagneten. …
Mehr erfahren
Priesendorf
Priesendorf liegt 15 km westlich der über 1000 Jahre alten Kaiser- und Domstadt Bamberg, an der Bezirksgrenze von Ober- und Unterfranken. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten im Ort…
Mehr erfahren
Schönbrunn i. Steigerwald
Wie ein kleines Schloss liegt das alte Schulhaus und heutige Rathaus in der Ortsmitte. Der neue Dorfhof mitten im Ort bietet ein gemütliches Ambiente bei Veranstaltungen.…
Mehr erfahren
Stegaurach
Stegaurach, der am alten Handelsweg zwischen Bamberg und Würzburg gelegene Ort, wurde im Jahr 973 erstmals urkundlich erwähnt. 10 Gemeindeteile bilden die heutige Gemeinde…
Mehr erfahren
Viereth-Trunstadt
Viereth (Fihuriod) wird erstmals 911 urkundlich erwähnt. Im Jahre 1008 kam der südöstliche Teil von Viereth bis zum Viehbach an das Bistum Bamberg. Dieser Ortsteil unterstand von…
Mehr erfahren
Wachenroth
Mehr erfahren
Walsdorf
Mehr erfahrenWeitere Regionen

Dorfschätze
Erleben Sie auf Ihrer kleinen Frankenreise, in der grünen Kulturlandschaft zwischen Würzburg und Nürnberg, acht ursprüngliche, fränkische Dörfer und ihre Tradition. …
Mehr erfahren
Aischgrund
Der Aischgrund besticht durch eine überaus reizvolle Flusslandschaft mit ihrem weit verzweigten Gewässernetz und einer Vielzahl von Quellen und kleineren Bachläufe neben der…
Mehr erfahren
Gollachgau
Die Markgrafenstadt Uffenheim, wurde bereits im Jahre 837 urkundlich genannt (1349 zur Stadt erhoben). Noch heute ist ihre gutererhaltene Stadtmauer mit ihren Tortürmen zu sehen. …
Mehr erfahren
Weinpanorama Steigerwald
Wandern und Weingenuss gepaart mit traumhaft schönen Aussichten - das ist das "Weinpanorama Steigerwald" an den sonnenverwöhnten Westhängen des nördlichen Steigerwaldes. Hier…
Mehr erfahren