Dorfschätze
Erleben Sie auf Ihrer kleinen Frankenreise, in der grünen Kulturlandschaft zwischen Würzburg und Nürnberg, acht ursprüngliche, fränkische Dörfer und ihre Tradition.
Wir präsentieren Ihnen unsere einzigartigen Dorfschätze: kleine versteckte Kostbarkeiten, berühmte Baudenkmäler, romantische Landschaften, mittelalterliche Stadtmauern, gelebte Geschichte und fränkische Gastfreundschaft.
Ihr Auto können Sie getrost stehen lassen! Zu Fuß oder mit dem Rad entdecken Sie die Schönheit unserer Gegend hautnah und schenken Körper und Seele im Handumdrehen neue Energie. Wandern Sie durch die Weinberge zwischen Prichsenstadt und Iphofen und erfahren Sie dabei Interessantes über den Weinbau.
Viele Aussichtspunkte und Rastmöglichkeiten laden zum Genuss der herrlichen Landschaft ein. Lassen Sie diesen erlebnisreichen Tag bei einer gemütlichen Weinprobe mit fränkischen Weinen und Speisen ausklingen. Ein Tag, an den Sie sich noch lange erinnern werden.
Ansprechpartner
Kommunale Allianz Dorfschätze
Balthasar-Neumann-Straße 14
97353 Wiesentheid
Tel.: 09383 9094-95
E-Mail: info@dorfschaetze.de
Orte in der Region

Abtswind
Abtswind empfängt seine Besucher mit typisch fränkischem Charme. Eindrucksvolle Sandsteinbauten schmiegen sich an gepflasterte Straßen, während die umliegenden Weinberge die…
Mehr erfahren
Castell
Hier lassen sich 1200 Jahre Geschichte erleben. Castell, erstmals 816 urkundlich erwähnt, war der Mittelpunkt der bis 1806 reichsständischen Grafschaft Castell und ist heute noch…
Mehr erfahren
Großlangheim
Der Ort wurde 816 erstmals urkundlich erwähnt. Steinzeitliche Funde am "Hermannsee" belegen eine jahrtausende alte Besiedlungsgeschichte. Großlangheim gehört zu den sogenannten…
Mehr erfahren
Kleinlangheim
Mehr erfahren
Prichsenstadt
Wussten Sie, dass Prichsenstadt zu einer der kleinsten Städte Bayerns gehört? Hier in Prichsenstadt wird die altfränkische Kultur und Lebensart, gemütliches Beisammensein,…
Mehr erfahren
Rüdenhausen
Der rund 800 Einwohner zählende Markt Rüdenhausen wird urkundlich zuerst in einem Gräflich Castell´schen Vertragstext des Jahres 1258 erwähnt. Seit einer im Jahre 1546 erfolgten…
Mehr erfahren
Wiesenbronn
Historische Gebäude wie das barocke Rathaus oder die Kirche “Zum Heiligen Kreuz” samt gut erhaltener Kirchenburg prägen maßgeblich das Ortsbild. Aber auch kulinarisch hat…
Mehr erfahren
Wiesentheid
Wiesentheids Geschichte als Residenz der Grafen von Schönborn hat bis heute ihre Spuren hinterlassen. Neben dem beeindruckenden Ensemble aus Kirche, Pfarrhaus, Rathaus und Schloss…
Mehr erfahrenWeitere Regionen

Vom Zenntal zum Aurachtal
Von der Region Vom Zenntal bis zum Aurachtal sind viele Urlaubsgäste und Besucher begeistert. Die Zenn hat Ihren Ursprung westlich von Obernzenn unterhalb des bekannten…
Mehr erfahren
Weinpanorama Steigerwald
Wandern und Weingenuss gepaart mit traumhaft schönen Aussichten - das ist das "Weinpanorama Steigerwald" an den sonnenverwöhnten Westhängen des nördlichen Steigerwaldes. Hier…
Mehr erfahren
Die 5 Sterne
Zahlreiche Baudenkmäler spiegeln in Knetzgau die Geschichte: Pfarrkirche mit Johann-Peter-Wagner-Altar und Pieta um 1500, Siechkapelle, gotische Pieta im Rathaus, Schloss…
Mehr erfahren
Südlicher Steigerwald
Er gilt vielen als Geheimtipp, der südliche Steigerwald. Im Herzen Frankens zwischen Nürnberg und Würzburg gelegen, hat der überaus malerische, kleinräumige Landstrich vor allem…
Mehr erfahren