Zum Hauptinhalt springen

Aischgrund

Der Aischgrund besticht durch eine überaus reizvolle Flusslandschaft mit ihrem weit verzweigten Gewässernetz und einer Vielzahl von Quellen und kleineren Bachläufe neben der Aisch, die über 30 Zuflüsse zählt. Hier findet sich eines der größten zusammenhängenden Weihergebiete Mitteleuropas mit über 7.000 Teichen, zahlreichen Mühlen, Brunnen, Schlössern und Felsenkellern. Auch regionale Spezialitäten wie der Aischgründer Karpfen, heimische Biere, Frankenweine, Kräuter, Meerrettich und Teeprodukte locken den Besucher.

Bedrohte Tier- und Pflanzenarten finden hier einen Lebensraum, so etwa der Weißstorch, der Biber und verschiedene selten gewordene Wiesenbrüter. Vielfältige kulturelle Schätze wie Schlösser, Mühlen, Museen und Kirchen zeugen von einer langen Tradition und Geschichte.

Unbedingt empfehlenswert sind das Fränkische Freilandmuseum in der Kurstadt Bad Windsheim und das Aischgründer Karpfenmuseum in Neustadt an der Aisch, sowie viele weitere kulturelle Angebote, die dem Kulturführer und den Ausflugstipps der Lokalen Aktionsgruppe Aischgrund entnommen werden können.

Ebenso typisch ist der Anbau von Kräutern, Heilpflanzen, Meerrettich, Wein und anderen Sonderkulturen.

 

Hier gibt es außerdem tolle Ausflugtipps für den Aischgrund: Bayern-Listicle Aischgrund

Ansprechpartner

LAG Aischgrund

Konrad-Adenauer-Straße 2

91413 Neustadt a. d. Aisch

Tel.: 09161/927550

E-Mail: lag@kreis-nea.de

Orte in der Region

Bad Windsheim

Die Kur- und Kongressstadt Bad Windsheim ist das größte Heilbad in Mittelfranken und eine ehemalige Reichsstadt. Der historische Stadtkern mit fränkischen Fachwerkbauten und…

Mehr erfahren

Diespeck

Diespeck liegt mitten im Aurachtal umgeben von den Hügeln des Steigerwalds und der Frankenhöhe. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Gemeinde im Jahr 1170 bis wohin sie an der…

Mehr erfahren

Dietersheim

Die rund 2.200 Einwohner Gemeinde hat sich ihren dörflichen Charme über die Jahre beibehalten. Das heißt aber keinesfalls, dass der Ort verschlafen ist. Gemeinsam mit ihren Bürgen…

Mehr erfahren

Gutenstetten

Am Pavillon des Ortseinganges von Gutenstetten steht seit 2019 die Bienenbeute „Die Bötin“. Die Gemeinde Gutenstetten liegt auf geschichtlichem Boden, Funde aus der Stein- und…

Mehr erfahren

Höchstadt a.d. Aisch

Von diesem langen Bestehen zeugen historische Bauten wie das Höchstadter Schloss und die über 600 Jahre alte Steinbrücke, die über die Aisch führt und den südlichen Teil der Stadt…

Mehr erfahren

Ipsheim

Zu den Blickfängen gehört das Rathaus, das bereits seinen Ursprung als Amtsgebäude hatte, der Kastenbau, der einst als Lager diente, oder auch die weithin sichtbare Bergkirche St.…

Mehr erfahren

Neustadt a.d. Aisch

Erkunden… Mitten in Franken liegt die traditionsreiche Handelsstadt Neustadt a.d.Aisch mit ihrer historischen Altstadt. Erkunden Sie Neustadt auf eigene Faust oder im Rahmen…

Mehr erfahren

Uehlfeld

Gastfreundlich, lebenslustig und kulinarisch – so präsentiert sich Uehlfeld. Der zentral gelegene Ort (B470 nahe A3) hat viele reizvolle Facetten. Zwischen tausend Teichen und…

Mehr erfahren

Vestenbergsgreuth

Im Kräutergarten Vestenbergsgreuth erfährt man viel über Kräuter, deren Anbau, Inhaltsstoffe und Wirkung. Auch Führungen sind gerne buchbar. Sein Wissen kann man auf dem 24 km…

Mehr erfahren

Weitere Regionen

Rund um den Schwanberg

Der Schwanberg mit seinen 475m ist einer der bekanntesten Steigerwaldberge und schon wegen seiner keltischen Siedlungen bekannt. Ein Panoramablick in alle Richtungen begeistert…

Mehr erfahren

Weinparadies Franken

Das Paradies auf Erden muss man sicherlich lange suchen. Dem Wein-, Wander- und Naturfreund öffnet sich dieses jedoch leicht bei einem Schoppen im Weinparadies Franken. So heißt…

Mehr erfahren

Dorfschätze

Erleben Sie auf Ihrer „kleinen Frankenreise“, in der grünen Kulturlandschaft zwischen Würzburg und Nürnberg, acht ursprüngliche, fränkische Dörfer und ihre Tradition. …

Mehr erfahren

Region Bamberg

Das Weltkulturerbe Bamberg, eine Stadt mit ursprünglichem Charakter und einer ganz besonderen Atmosphäre. Hier erleben Sie 1000 Jahre Geschichte vereint in einem bauhistorischen…

Mehr erfahren

Wollen Sie mehr über Aischgrund erfahren?

Rufen Sie an 09161/927550 oder schreiben Sie uns eine

E-Mail