Zum Hauptinhalt springen

Die 5 Sterne

Zahlreiche Baudenkmäler spiegeln in Knetzgau die Geschichte: Pfarrkirche mit Johann-Peter-Wagner-Altar und Pieta um 1500, Siechkapelle, gotische Pieta im Rathaus, Schloss Oberschwappach, mit herrlichem Park, Terrassengärten und das Museum im Schloss Oberschwappach mit vorgeschichtlicher Sammlung und vielen Kunstwerkendes 17. und 18. Jahrhunderts aus der Kunstsammlung der Diözese Würzburg.

Sand am Main - der Ideale Ort um ein Glas Frankenwein zu genießen. Obendrein schaffen Klein Venedig, das Anglerparadies und ein Baggersee mit CAmpingplatz und vielen Sportanlagen einen wunderbaren Urlaubsort. Über 100 km Wander- und Radwege führen im Naturpark Steigerwald durch Wiesengründe vorbei an Fischteichen.

Ruhe und Natur sind die Stärken Oberaurachs mit seinen Ortsteilen. Im Umweltbildungszentrum (UBIZ) werden ökologische Zusammenhänge bei Exkursionen, Ausstellungen und Seminaren vermittelt. Aus der Schleichacher Glasmanufaktur entstand Fabrikschleichach, ein Ortsteil von Rauhenebrach. Von dort stammten die Scheiben der Würzburger Residenz und des Schlosses in Pommersfelden. Heute ist im einstigen Industriebau Balthasar Neumanns eine Keramikwerkstatt untergebracht, dort werden auch Vorträge und Konzerte veranstaltet.

Eltmann, eine Stadt mit 4 Brauereien, liegt zwischen Wasser und Wald. Zahlreiche historische Gebäude zeugen von einer langen Geschiche, u.a. der Wallburgturm (11.Jhr.), die Ölbergkapelle (13.Jhr.) und die Wallfahrtskirche "Maria Limbach", ein Spätwerk des Würzburger Barockbaumeisters Balthasar Neumann.                  

 

Ansprechpartner

Fünf Sterne

Hauptstraße 1

96181 Untersteinbach

Tel.: 09554/92210

E-Mail: gemeinde@rauhenebrach.de

Orte in der Region

Eltmann

"Hier bei uns im nördlichen Steigerwald beginnt der Süden". So jedenfalls hat der Große Dichter Goethe einmal voller Begeisterung geschrieben. Der Himmel sei in diesem Landstrich…

Mehr erfahren

Knetzgau

Bereits vor 1200 Jahren wurde Knetzgau erstmals urkundlich erwähnt, seine Geschichte spiegelt sich in zahlreichen Gebäuden und Baudenkmälern wider. Kulinarisch erwartet Sie ein…

Mehr erfahren

Oberaurach

In der Umgebung von Oberaurach erlebt man die Nähe zur Natur auf 100 km Wander- und Radwegen, hoch zu Pferd (Reitstunden und Leihboxen werden angeboten) oder mit der Kutsche. Zum…

Mehr erfahren

Rauhenebrach

Die Gemeindefläche wird von zahlreichen ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen durchzogen. Der Steigerwald-Runde "Drei Wälder Weg" ist ein wahres Naturerlebnis, da er über seine…

Mehr erfahren

Sand a. Main

Ein Gefühl von “Kleinvenedig” stellt sich im Ortsteil Wörth ein. Altwässer bilden ein großes, reizvolles und artenreiches Gelände, das unter Naturschutz steht. Die Tier- und…

Mehr erfahren

Wonfurt

Ein Höhepunkt in Wonfurt ist die imposante St. Andreas Kirche, welche dem Pantheon von Rom nachempfunden wurde. Ein Prachtstück ist auch das 1335 erbaute Wasserschloss, dass dem…

Mehr erfahren

Weitere Regionen

Südlicher Steigerwald

Er gilt vielen als Geheimtipp, der südliche Steigerwald. Im Herzen Frankens zwischen Nürnberg und Würzburg gelegen, hat der überaus malerische, kleinräumige Landstrich vor allem…

Mehr erfahren

Aischgrund

Der Aischgrund besticht durch eine überaus reizvolle Flusslandschaft mit ihrem weit verzweigten Gewässernetz und einer Vielzahl von Quellen und kleineren Bachläufe neben der…

Mehr erfahren

Rund um den Schwanberg

Der Schwanberg mit seinen 475m ist einer der bekanntesten Steigerwaldberge und schon wegen seiner keltischen Siedlungen bekannt. Ein Panoramablick in alle Richtungen begeistert…

Mehr erfahren

Drei-Franken-Eck

Hier, wo Ober-, Mittel- und Unterfranken aufeinander treffen, liegt das Herzstück Frankens. Vielfalt statt Einfalt, so könnte denn auch das Motto dieses Landstriches lauten, denn…

Mehr erfahren

Wollen Sie mehr über Die 5 Sterne erfahren?

Rufen Sie an 09554/92210 oder schreiben Sie uns eine

E-Mail