Vom Zenntal zum Aurachtal
Von der Region Vom Zenntal bis zum Aurachtal sind viele Urlaubsgäste und Besucher begeistert.
Die Zenn hat Ihren Ursprung westlich von Obernzenn unterhalb des bekannten Petersberges, und fließt von dort über Markt Trautskirchen zur Marktgemeinde Neuhof a.d. Zenn. Neuhof überrascht mit einem sehr beeindruckenden, historischen Marktplatzensemble und noch intakter Stadtmauer. Weiter östlich, vorbei an Wilhermsdorf und der Stadt Langenzenn findet dann die Zenn über Veitsbronn bei Flexdorf ihren Weg zur Regnitz.
5 km weiter nördlich bildet die Aurach, ebenfalls von West nach Ost fließend, wieder eine bezaubernde Tallandschaft. Die Region Zenn- und Aurachtal gehörte geschichtlich schon immer zusammen und wurde vom Markgrafentum Ansbach-Bayreuth bzw. ganz früher vom Kloster Heilsbronn beeinflusst. Die Aurach windet sich durch den Markt Emskirchen hinunter bis zum Industrie-, aber auch Freizeitstädtchen Herzogenaurach mit mittelalterlichem Stadtzentrum. Bei Erlangen bereichert nun auch die Aurach die Regnitz um Richtung Main zu streben.
Orte in der Region

Emskirchen
Schon seit seiner Gründung, wahrscheinlich im 8. Jahrhundert, ist der Markt Emskirchen eine bedeutende Mittelpunktsgemeinde für den oberen Aurachgrund. 1129 wird die Siedlung…
Mehr erfahren
Markt Erlbach
Unsere Gastronomie bürgt für eine anspruchsvolle, aber auch ländlich preis- werte Kost. Gästezimmer und Ferienwohnungen haben unsere Ortsteile in allen Preislagen anzubieten. Gut…
Mehr erfahren
Neuhof a.d. Zenn
Mit ihrem historischen fränkischen Ortskern stellt sie eine Rarität von besonderem Reiz dar. Fränkische Baustile mit sehenswerter Bausubstanz, einem ehemaligen Wasserschloss mit…
Mehr erfahren
Obernzenn
Der Markt Obernzenn kann auf eine bewegte über 1150jährige Geschichte, die überwiegend von den Grafen und Freiherrn derer von Seckendorff geprägt war, zurückblicken. Seine größte…
Mehr erfahren
Trautskirchen
Hier in Trautskirchen sind alte, gewachsene fränkische Siedlungsstrukturen mit sehenswerten Fachwerkhäusern sind ebenso vorhanden wie moderne Baustrukturen. Zur sehr guten…
Mehr erfahren
Wilhelmsdorf
Die Gemeinde wurde 1686 von den Hugenotten geründet. Die evangelisch-lutherische Hugenottenkirche besticht durch ihre Schlichtheit und im Rathaus kann ein wohl einzigartiges…
Mehr erfahrenWeitere Regionen

Südlicher Steigerwald
Er gilt vielen als Geheimtipp, der südliche Steigerwald. Im Herzen Frankens zwischen Nürnberg und Würzburg gelegen, hat der überaus malerische, kleinräumige Landstrich vor allem…
Mehr erfahren
Weinpanorama Steigerwald
Wandern und Weingenuss gepaart mit traumhaft schönen Aussichten - das ist das "Weinpanorama Steigerwald" an den sonnenverwöhnten Westhängen des nördlichen Steigerwaldes. Hier…
Mehr erfahren
Dorfschätze
Erleben Sie auf Ihrer kleinen Frankenreise, in der grünen Kulturlandschaft zwischen Würzburg und Nürnberg, acht ursprüngliche, fränkische Dörfer und ihre Tradition. …
Mehr erfahren
Die 5 Sterne
Zahlreiche Baudenkmäler spiegeln in Knetzgau die Geschichte: Pfarrkirche mit Johann-Peter-Wagner-Altar und Pieta um 1500, Siechkapelle, gotische Pieta im Rathaus, Schloss…
Mehr erfahren