Deutscher Wanderverband (DWV)
Seit 2005 setzt der Deutsche Wanderverband mit seiner Marke „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ bundesweite Qualitätsstandards für Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe. Seine Qualitätsauszeichnung ist das einzig bundesweit verbreitete und geprüfte Zertifikat für wanderfreundliche Gastgeber in Deutschland.
Das Zertifikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ wird an Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Gasthäuser, Appartements, Ferienwohnungen und -häuser, Privatvermieter, Campingplätze, Jugendherbergen, Wanderheime und Hütten als auch an reine Gastronomiebetriebe und Gaststätten von Beherbergungsbetrieben vergeben, die ihre Ausstattung, Verpflegung und Service auf die Bedürfnisse von Wandertouristen ausgerichtet haben.
Steigerwald Tourismus e.V. agiert als Lizenzträger und Prüforganisation für den Deutschen Wanderverband für die Tourismusregion Steigerwald.
Vorteile einer Zertifizierung
- Positionierung als qualitätsgeprüfter Gastgeber für die Zielgruppe „Wanderer“ und Vermarktung mit einer bundesweit etablierten Qualitätsmarke.
- Professionelle Beratung durch den DWV-Prüfer vor Ort
- Kostenfreie Aufnahme mit Kartendarstellung und Kontaktdaten für direkte Buchungsanfragen auf der Homepage des Deutschen Wanderverbands www.wanderbares-deutschland.de.
- Kostenfreie Aufnahme in den Kartenwerken von KOMPASS und auf dem Internetportal www.germany.travel der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) sowie bei Viabono
Was erhalten Sie
- Beratung sowie Vor-Ort-Zertifizierung
- Ein 3-Jahre gültiges Zertifikat
- Marketingmittel (Zertifikat, Hausschild)
- Aufnahme auf der Homepage des Deutschen Wanderverbands sowie weitere Vermarktungsmöglichkeiten
Kosten (Stand Januar 2025)
In den Gebühren sind jeweils alle Organisations- und Lizenzgebühren, eine Urkunde, das Leistungsversprechen, ein Sticker mit neuem Gültigkeitsdatum des Zertifikats für Ihr Hausschild sowie die Kosten zur Überprüfung der Qualitätskriterien vor Ort enthalten.
199,00 € zzgl. MwSt. für Betriebe ohne Klassifizierung da besondere Prüfung
189,00 € zzgl. MwSt. für klassifizierte Betriebe
- 20,00 € Nachlass für Folgeklassifizierung
- Leihgebühr Hausschild 10,00 € zzgl. MwSt.
So erhalten Sie das DWV-Zertifikat für Qualitätsgastgeber
1. Machen Sie sich mit dem Kriterienkatalog vertraut und prüfen Sie,
ob Ihre Beherbergung oder Gastronomiebetrieb die Mindestkriterien erfüllt. Füllen Sie den Kriterienbogen und den Antrag aus und senden Sie diesen per Post an:
Steigerwald Tourismus e.V.
Hauptstraße 10-12,
91443 Scheinfeld
oder per E-Mail an kontakt@steigerwaldtourismus.com
2. Nach Eingang Ihrer Unterlagen wird sich unser Prüfer mit Ihnen in Verbindung setzen, um ein Vor-Ort-Termin zu vereinbaren.
3. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ mit einer Gültigkeit von drei Jahre.
4. Ab sofort können Sie mit dem Zertifikat werben. Ihr Betrieb wird zudem auf der Website des Deutschen Wanderverbands gelistet und als qualitätsgeprüfter Gastgeber präsentiert. Kriterien-Kataloge Stand 2025
Kriterienbogen Stand 2025
Alle Angaben sind ohne Gewähr!
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!