Hüttenheim
Markt Herrnsheim
Genießen Sie bei uns im Weinparadies Franken die Stille der Natur auf den attraktiven zertifizierten Rad- und Wanderwegen sowie dem Willanzheimer Dorfkulturweg und dem einzigartigen Streuobst Erlebnisweg in Markt Herrnsheim.
Vom 1. bis 3. Juni feiert Hüttenheim seine urkundliche Ersterwähnung vor 1100 Jahren. Das Festprogramm spannt den Bogen von den geschichtlichen Besonderheiten hin zum modernen Weinort. Höhepunkt ist der Kreisheimattag Kitzingen, der am 3. Juni ausgerichtet wird. In den historischen Mauern der Kirchenburg findet der Kirchenburgmarkt statt. Weinkulinarische Angebote der Winzer und Gastronomen, interessante Ausstellungen mit Blick in die Geschichte, kulturhistorische Führungen und das reiche Rahmenprogramm bieten Genuss für Gaumen und Seele.
Auch das „Kirchenburgweinfest“ vom 17. bis 19. August 2018 und der "Hüttenheimer Hofgenuss" am 24. und 25. November 2018 sind weitere Glanzpunkte zum Jubiläum. Die Weinfeste in den Winzerhöfen, das traditionelle Marktplatzfest am Christi Himmelfahrt, Weinstuben und fränkische Gasthöfe laden ebenfalls zum Schöppeln und Verweilen ein.Zahlreiche hochwertige weintouristische Angebote sind mit den Zertifikat Franken-Wein.Schöner.Land! ausgezeichnet.
Der Herrnsheimer Markt, das Willanzheimer Dorffest und das Streuobstfest in Markt Herrnsheim sind weitere traditionelle Festlichkeiten. Genießen Sie „Heimisches“ in den Heckenwirtschaften, in den fränkischen Gasthäusern und bei den Direktvermarktern und Winzern. Erleben Sie kulinarischen Menüs, Übernachtungen in den Weingütern und im Landgasthof sowie Weinerlebnisführungen durch den Weinort und die Weinberge im Weinparadies Franken.
Gut erhaltene, sehenswerte Kirchenburgen laden in den drei Ortsteilen zum Verweilen und Betrachten ein. Ein einmaliges historisches Kleinod erwartet Sie in Hüttenheim. Die Anlage ist eine der ältesten, größten und bedeutendsten Gadenkirchenburgen in Franken. Der Hüttenheimer Dorfspaziergang begleitet Sie durch die Geschichte des Weinortes. Von Großmutters Zeiten erzählen die Sammlungen „Tante Emma Laden um 1940“ und „Alte Waschmittel“ sowie das „Fahrradmuseum“.
Ortsteile
Hüttenheim
Markt Herrnsheim
Die Bedeutung des Wortes Teichkette wird auf wunderbar anschauliche Weise in der Gemeinde Gerhardshofen deutlich, dort reiht sich vielerorts ein Teich an den anderen. Entsprechend groß ist der Stellenwert des Aischgründer Karpfens. dem in den Genussmonaten zwischen September und April eine wichtige Rolle im Landkreis zukommt
AischgrundAls größte Weinbaugemeinde Mittelfrankens liegt Ippesheim mitten im Paradies, oder genauer, im Weinparadies Franken. Der Weinanbau hat im Westen des Landkreises eine jahrhundertealte Tradition, wie überhaupt die Geschichte in Ippesheim von tragender Bedeutung ist.
Weinparadies FrankenDas im Herzen des Karpfenland Aischgrund gelegene Höchstadt a.d. Aisch blickt auf eine mittlerweile über 1.000-Jährige Stadtgeschichte zurück.
Aischgrund