Stückbrunn
Trunstadt
Viereth
Weiher
Der jetzige Ort Viereth ist vermutlich aus einer Viehweide entstanden.
Viereth (Fihuriod) wird erstmals 911 urkundlich erwähnt. Im Jahre 1008 kam der südöstliche Teil von Viereth bis zum Viehbach an das Bistum Bamberg. Dieser Ortsteil unterstand von 1251 bis 1807 dem Benediktinerkloster Michaelsberg in Bamberg. Der nordwestliche Teil gehörte, wie auch Trunstadt, zum Bistum Würzburg. Erst 1807 wurde die Pfarrei Trunstadt dem Erzbistum Bamberg übergeben.
Trunstadt liegt an den nördlichen Ausläufern des Steigerwaldes am Oberlauf des Mains. Erstmals im Jahre 793 erwähnt, ist es der älteste nachweisbare Ort im Landkreis Bamberg und am Obermain. Der Ort war seit dem 12. Jahrhundert Sitz verschiedener Rittergeschlechter. Der Burgturm diente für die Orte im Norden der Cent Hoheneich als Gefängnis. Das Schloss wurde nach der Zerstörung im Bauernkrieg 1525 wiederhergestellt, im Kern ist es spätmittelalterlich.
Ortsteile
Stückbrunn
Trunstadt
Viereth
Weiher
Sie suchen einen Platz zum Wohlfühlen? Unsere Ortschaft mit historischen Gebäuden und liebenswerten Traditionen garantiert einen erholsamen Aufenthalt. Eingerahmt von Weinbergen in der herrlichen Landschaft am Steigerwaldrand.
Rund um den SchwanbergDas historische Städtchen Burgbernheim mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern liegt am Rande des Naturparks Frankenhöhe in einer malerischen Landschaft, die von mehr als 30.000 Obstbäumen geprägt ist.
Aischgrund