logo logo
  • Steigerwald
    • Aktuelles
    • Orte
    • Regionen
    • Naturpark
    • Videos
  • Entdecken
    • Genussorte
    • Gästeführer
    • terroir f
    • Veranstaltungen
  • Wandern
    • Steigerwald-Panoramaweg
  • Radfahren
  • Erlebnisse
  • Gastgeber
    • Suchen & Buchen
    • Camping
    • Trekking
  • Service
    • Prospektanfrage
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
  • Obernzenn

Obernzenn
(Region: Vom Zenntal zum Aurachtal)

Der Markt Obernzenn kann auf eine bewegte über 1150jährige Geschichte, die überwiegend von den Grafen und Freiherrn derer von Seckendorff geprägt war, zurückblicken.

Marktplatz 991619 ObernzennTel.: 09844/9799-0E-Mail: info@obernzenn.de

Der Markt Obernzenn kann auf eine bewegte über 1150jährige Geschichte, die überwiegend von den Grafen und Freiherrn derer von Seckendorff geprägt war, zurückblicken. Seine größte Blüte erlebte der Ort im 18. Jahrhundert, als die beiden Zweige Seckendorff -Gutend und Seckendorff -Aberdar auf dem Gelände einer ehemaligen Wasserburg in mehreren Bauabschnitten das Rote und das Blaue Schloss errichteten. Mit dem Schlosspark und den gegenüberliegenden Wirtschaftsgebäuden bilden die beiden Schlösser auch heute noch ein eindrucksvolles und einmaliges Ensemble fränkischer Barockkunst. Führungen durch das Blaue Schloss von Mai bis Oktober an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat, jeweils um 14.00 Uhr. Gruppen auch während der Woche nach vorheriger Anmeldung direkt im Blauen Schloss. Telefon 09844/978475.

Im Bereich Tourismus schätzen gerade die Camper den Campingplatz wegen seiner familiären Atmosphäre und seiner Nähe zum Freizeitsee. Der Badesee ist ein besonderer Anziehungspunkt für Groß und Klein, der mit Segeln, Surfen, Wasserrutsche, Tischtennis, Beachvolleyball und einem Kinderspielplatz zahlreiche Aktivitäten für Familien bietet. Aber auch für Ruhesuchende und für Angler finden sich geeignete Plätze am See.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind die im Gemeindegebiet verteilten sieben Kirchen und Kapellen mit ihrer teilweise ausgefallenen Innen- und Außenarchitektur sowie Altären berühmter Baumeister.

Allgegenwärtig sind auch die vielen regionalen Köstlichkeiten, deren Versuchung man kaum widerstehen kann und es keinesfalls sollte. Gute Qualität zu moderaten und familienfreundlichen Preisen sind in der Gemeinde selbstverständlich.

Ortsteile

Brachbach

Breitenau

Egenhausen - Sichelbronn

Esbach

Hechelbach

Limbach

Oberaltenbernheim

Obernzenn

Rappenau

Straßenhof

Unteraltenbernheim - Binsmühle - Hörhof

Unternzenn

Urphertshofen

Wimmelbach

Vergrößern

Vergrößern

Vergrößern

Weitere Orte

Oberschwarzach

Der Markt Oberschwarzach liegt anmutig an den sonnenverwöhnten Westausläufern des Steigerwaldes in der Region Weinpanorama Steigerwald.

Weinpanorama Steigerwald

Karte

Ebrach

Kunst und Natur gehen in Ebrach eine innige Verbindung ein.

Region Bamberg

Karte

Geiselwind

Egal aus welcher Himmelsrichtung Sie sich Geiselwind und seinen 15 Ortsteilen auch nähern: Sie durchqueren im Steigerwald Natur pur.

Drei-Franken-Eck

Karte

Bamberg

Bamberg ist ein lebendiges Gesamtkunstwerk. Mit einem der grössten, vollständig erhaltenen Altstadtensembles Europas verzaubert die Stadt ihre Besucher. Mit ihren drei historischen Stadtbezirken Bergstadt, Inselstadt und Gärtnerstadt gehört Bamberg bereits seit 1993 zum UNESCO Weltkulturerbe.

Region Bamberg

Karte

Wollen Sie mehr über Obernzenn erfahren?

Rufen Sie an 09844/9799-0 oder schreiben Sie uns eine

E-Mail
Service
  • Prospektanfrage
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Steigerwald Tourismus e.V.
  • Hauptstraße 10-12
    91443 Scheinfeld
  • Telefon: 09162/575499-90
  • E-Mail: kontakt@steigerwaldtourismus.com
© 2023 Steigerwald Tourismus e.V.