logo logo
  • Steigerwald
    • Aktuelles
    • Orte
    • Regionen
    • Naturpark
    • Naturschauplätze
  • Entdecken
    • Genussorte
    • Gästeführer
    • terroir f
    • Veranstaltungen
  • Wandern
    • Steigerwald-Panoramaweg
  • Radfahren
  • Erlebnisse
  • Gastgeber
    • Suchen & Buchen
    • Camping
  • Service
    • Prospektanfrage
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
  • Mainbernheim

Mainbernheim
(Region: Rund um den Schwanberg)

Erstmals 889 urkundlich erwähnt, ist Mainbernheim ein reizvolles Städtchen, das sich seinen mittelalterlichen Charakter bewahrt hat.

Rathausplatz 197350 MainbernheimTel.: 09323/804230E-Mail: info@mainbernheim.de

Mainbernheim wird umrahmt von einem Stadtmauerring mit 18 Türmen und zwei Toren. Vorgelagert sind die sogenannten Grabengärten.

Das Rathaus mit dem Treppengiebel und dem neugestalteten Rathausplatz und Kirchplatz ist Stadtmittelpunkt und wurde 1548 erbaut. Im Altstadtkern befindet sich neben vielen Sehenswürdigkeiten das Stammhaus der Lebkuchenfabrik Bären-Schmidt.

Vor den Stadttoren liegt der denkmalgeschützte Friedhof, er umfasst das Renaissanceportal, die freistehende steinerne Predigtkanzel (1618) sowie die Arkaden (17. Jahrhundert).

Nicht nur historisch gibt es eine Weinbautradition, sondern auch aktuell wieder seit 2005 mit dem Silvaner “Der Bernemer”, eine individuelle Rarität. Lassen Sie sich einladen zum Verweilen im historischen Markgrafenstädtchen Mainbernheim und genießen Sie die wohltuende Atmosphäre dieses Kleinods in Mainfranken.

Freizeitaktivitäten:

Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege rund um Mainbernheim. Wanderreiten und therapeutisches Reiten möglich.

Sehenswürdigkeiten:

Vollständig erhaltene Stadtmauer, denkmalgeschützter Friedhof, Johanniskirche mit Kapelle, historisches Rathaus. Entdecken Sie Mainbernheim bei einem virtuellen Stadtrundgang unter www.mainbernheim.de.

Neben den öffentlichen Stadtführungen sind auf Anfrage auch spezielle Führungen mit oder ohne Weinverkostung möglich.

Übernachten Sie in der Radlerherberge

Zentral in der Altstadt finden Sie die Radlerherberge mit 14 Betten in 6 Zimmern.

Sie können sich entweder selbst versorgen oder in den Gaststätten kulinarisch verwöhnen lassen.

Vergrößern

Vergrößern

Vergrößern

Weitere Orte

Lisberg-Trabelsdorf

Die Gemeinde Lisberg-Tabelsdorf mit ihren Sehenswürdigkeiten Burg Lisberg, Katholische Dreifaltigkeitskirche Lisberg, Schloss Trabelsdorf und der Evangelische Michaelskirche Trabelsdorf wartet nur darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

Region Bamberg

Karte

Bamberg

Bamberg ist ein lebendiges Gesamtkunstwerk. Mit einem der grössten, vollständig erhaltenen Altstadtensembles Europas verzaubert die Stadt ihre Besucher. Mit ihren drei historischen Stadtbezirken Bergstadt, Inselstadt und Gärtnerstadt gehört Bamberg bereits seit 1993 zum UNESCO Weltkulturerbe.

Region Bamberg

Karte

Stegaurach

Stegaurach, unmittelbar vor den Toren der Stadt Bamberg, dem "Weltkulturerbe der UNESCO" gelegen, ist nicht nur in den Monaten mit "r" ein beliebtes Ausflugsziel für Fischesser, die auf einen lecker zubereiteten Karpfen nicht verzichten wollen.

Region Bamberg

Karte

Ergersheim

Herzlich willkommen in Ergersheim, ein romantisches, typisch fränkisches Dorf lädt ein. Erkunden Sie Ergersheim an der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße mit seinen Ortsteilen Ermetzhofen, Neuherberg und Seenheim!

Gollachgau

Karte

Wollen Sie mehr über Mainbernheim erfahren?

Rufen Sie an 09323/804230 oder schreiben Sie uns eine

E-Mail
Service
  • Prospektanfrage
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Steigerwald Tourismus e.V.
  • Hauptstraße 10-12
    91443 Scheinfeld
  • Telefon: 09162/575499-90
  • E-Mail: kontakt@steigerwaldtourismus.com
© 2022 Steigerwald Tourismus e.V.