Bergtheim
Haag
Kleinsteinach
Pahres
Reinhardshofen
Rockenbach
Am Rande des Steigerwaldes, idyllisch im Aischtal eingebettet, erwartet den Besucher ein historischer fränkischer Ort an der Aischgründer Bierstraße.
Am Pavillon des Ortseinganges von Gutenstetten steht seit 2019 die Bienenbeute „Die Bötin“. Die Gemeinde Gutenstetten liegt auf geschichtlichem Boden, Funde aus der Stein- und Bronzezeit sowie der Latènezeit sind belegt. Für die Zeit um 500 v. Chr. wurden Grubenhäuser der Kelten nachgewiesen. Zahlreiche archäologische Funde aus diesen Zeitspannen sowie Gegenstände aus den letzten Jahrhunderten sind im gemeindlichen Museum im ehemaligen Hirtenhaus zu sehen. Das historische Anwesen „Kolb“, um 1680 erbaut, wurde zum kulturellen Zentrum der Gemeinde und bildet mit der Zehntscheune den historischen Mittelpunkt des Ortes. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die reizvollen Landschaften der Gemeinde und ihren Ortsteilen mit vielen Attraktivitäten, darunter in Reinhardshofen die Kirche St. Kilian, in Bergtheim das Dorfgemeinschaftshaus Melberei und in Rockenbach das Landschlösschen.
Fotos: © Gutenstetten, © Florian Trykowski
Ortsteile
Bergtheim
Haag
Kleinsteinach
Pahres
Reinhardshofen
Rockenbach
Die reizvolle oberfränkische Kleinstadt an der Reichen Ebrach, die bereits 1336 das Stadtrecht erhielt, hat sich mit Türmen und Mauern ihr spätmittelalterliches Erscheinungsbild bis heute bewahrt.
Drei-Franken-EckDer Markt Oberschwarzach liegt anmutig an den sonnenverwöhnten Westausläufern des Steigerwaldes in der Region Weinpanorama Steigerwald.
Weinpanorama SteigerwaldIpsheim – der sympathische Weinort an der Mittelfränkischen Bocksbeutelstrasse
Ihrer wechselvollen Geschichte verdankt die Gemeinde Ipsheim am Fuß der Burg Hoheneck eine Reihe eindrucksvoller Bauwerke, die das Ortsbild prägen.
Aischgrund