logo logo
  • Steigerwald
    • Aktuelles
    • Orte
    • Regionen
    • Naturpark
    • Videos
  • Entdecken
    • Genussorte
    • Gästeführer
    • terroir f
    • Veranstaltungen
  • Wandern
    • Steigerwald-Panoramaweg
  • Radfahren
  • Erlebnisse
  • Gastgeber
    • Suchen & Buchen
    • Camping
    • Trekking
  • Service
    • Prospektanfrage
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
  • Castell

Castell
(Region: Dorfschätze)

Castell liegt an den westlichen Ausläufern des Steigerwaldes. Der malerische Weinort schmiegt sich unterhalb des Schlossberges an den Hang, schön gelegen zwischen Weinbergen, Obstwiesen und Wald.

Ansprechpartner

Gemeinde CastellRathausplatz 497355 CastellTel.: 09325/401E-Mail: gemeinde@castell-gemeinde.de

Hier lassen sich 1200 Jahre Geschichte erleben. Castell, erstmals 816 urkundlich erwähnt, war der Mittelpunkt der bis 1806 reichsständischen Grafschaft Castell und ist heute noch der Stammsitz der Fürsten zu Castell-Castell. Die St.-Johannes-Kirche in Castell ist eine der ältesten Kirchen der Region und eines der Wahrzeichen des unterfränkischen Dorfes. Sie steht im Oberdorf am Hang des Herrenbergs am Kirchplatz des Ortes. Besonders sehenswert ist der gewaltige Kanzelaltar aus Alabaster. Weiter Sehenswürdigkeiten:

- Museumsscheune mit Ausstellung zum Weinbau

- historischer Schlossplatz und Schlossgarten

Der Ort ist umgeben von einer abwechlungsreichen, hügeligen Landschaft mit sonnigen Weinbergen, Streuobstwiesen und bunten Laubwäldern. Die perfekten Voraussetzungen also für ausgedehnte Wandertouren in die Natur, z.B. auf der TraumRunde Castell oder entlang des Steigerwald-Panoramawegs. Unterwegs gibt es so einige Schätze zu entdecken: Nicht nur die "Schönste Weinsicht Frankens 2012", sondern weitere Aussichtspunkte am Schlossberg, am Kugelspiel, am Hohnart und am Greuther Bastel bieten atemberaubende Panoramen. Vom Schlossberg und Herrenberg mit den Resten der ehemaligen Burgen gleitet der Blick weit bis zum Maintal und zur Rhön. Im April können sich Wanderer außerde man der Farbenpracht der blühenden Weinbergstulpen erfreuen!

Auch der Weinbau hat hier eine lange Tradition und das spürt man. So findet man in den Casteller Weinbergen tatsächlich den ältesten Rebstock Deutschlands. Auch heute gibt es in der Gemeinde noch drei Weingüter, die verteilt auf rund 80 Hektar vorzüglichen Frankenwein anbauen, den man natürlich gerne bei einer Weinprobe verköstigen kann. Ein Highlight ist auch das Casteller Weinfest. Jedes Jahr am dritten und vierten Wochenende im Juli lockt es Besucher aus nah und fern in den kleinen Weinort, um die örtlichen Weine in besonderer Atmosphäre zu erleben.

Von Mai bis Ende Oktober erreichen Sie den Weinort am Wochenende zusätzlich mit der Freizeitbuslinie Dorfschätze-Express vom Bahnhof Iphofen über Castell nach Prichsenstadt und zurück.

 

Fotos: © Florian Trykowski

Ortsteile

Forsthaus

Geiersmühle

Greuth

Gründleinsmühle

Trautberg

Wüstenfelden

Vergrößern

Vergrößern

Vergrößern

Vergrößern

Vergrößern

Weitere Orte

Neuhof a.d. Zenn

Im romantischen Zenntal, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Naturparks Frankenhöhe, liegt die Marktgemeinde Neuhof a.d. Zenn.

Vom Zenntal zum Aurachtal

Karte

Abtswind

Der gastliche Wein- und Genussort Abtswind liegt idyllisch und zentral am Fuße des Friedrichbergs.

Dorfschätze

Karte

Kleinlangheim

Dorfschätze

Karte

Frensdorf

An den Ausläufern des Steigerwaldes gelegen, bietet die ländliche Gemeinde Frensdorf viel zu entdecken: Das Bauernmuseum im Fischerhof, zahlreiche Kirchen und Kapellen in den Gemeindeteilen und herrliche Natur.

Region Bamberg

Karte

Wollen Sie mehr über Castell erfahren?

Rufen Sie an 09325/401 oder schreiben Sie uns eine

E-Mail
Service
  • Prospektanfrage
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Steigerwald Tourismus e.V.
  • Hauptstraße 10-12
    91443 Scheinfeld
  • Telefon: 09162/575499-90
  • E-Mail: kontakt@steigerwaldtourismus.com
© 2023 Steigerwald Tourismus e.V.