logo logo
  • Steigerwald
    • Aktuelles
    • Orte
    • Regionen
    • Naturpark
    • Naturschauplätze
  • Entdecken
    • Genussorte
    • Gästeführer
    • terroir f
    • Veranstaltungen
  • Wandern
    • Steigerwald-Panoramaweg
  • Radfahren
  • Erlebnisse
  • Gastgeber
    • Suchen & Buchen
    • Camping
  • Service
    • Prospektanfrage
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
  • Burgwindheim

Burgwindheim
(Region: Region Bamberg)

Burgwindheim ist eine moderne ländliche Gemeinde und ein beliebter Wallfahrtsort an der alten Thurn-und-Taxisschen Poststraße (jetzt B 22), zwischen Bamberg und Würzburg. Die Gemeinde hat sich ihre fränkische Dorfgemeinschaft bis in die heutigen Tage erhalten.

Ansprechpartner

Markt BurgwindheimHauptstraße 2696154 BurgwindheimTel.: 09551/273E-Mail: info@burgwindheim.de

Der ältestes Markt des Steigerwalds mit seinen 10 Ortsteilen hat ca. 1.400 Einwohner und liegt inmitten des Naturparks Steigerwald. Ein Hostienwunder bei der Fronleichnamsprozession des Jahres 1465 machte Burgwindheim zum Wallfahrtsort. Auf einem Altar fiel “ohne fremdes Zutun und ohne Einwirkung des Windes” die Monstranz um, die Hostie fiel zu Boden. Der Priester konnte sie mit aller Kraft nicht vom Boden lösen. Es wurde ein hölzerner Verschlag errichtet, um die Hostie zu bewachen. Der Ebracher Konvent bereitete sich in einem achttägigen Gebet darauf vor, die Hostie wieder aufzuheben. Es gelang dann auch, und der Abt von Ebrach brachte die Hostie wieder in die Pfarrkirche zurück. Das Ereignis wurde als Wunder betrachtet, und schon zwei Jahre später entstand eine Kapelle zum “Heiligen Blut”. Die Zahl der Wallfahrten nahm noch zu, als 1625 eine Quelle entsprang, die bald als wundertätig galt.

Eingebettet in ein weiträumiges Landschaftsbild entdecken Sie bei Ihrem Besuch das eindrucksvolle Barockschloss, welches von 1720 bis 1728 erbaut wurde und als Amtshof des benachbarten Zisterzienserklosters die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung Burgwindheims zum Ausdruck bringt. Im Schloss können der Pfarrsaal und das Treppenhaus besichtigt werden Auch die ehemalige Thurn- und Taxis´sche Posthalterei, das Richterhaus, die Pfarrkirche, die Wallfahrtskapelle zum "Hl. Blut", der Blutsbrunnen und viele stattliche Bürgerhäuser prägen nahezu unverändert das eindrucksvolle Erscheinungsbild des Kernortes Burgwindheim.

Besichtigungen der Pfarrkirche, der Wallfahrtskapelle und des Blutsbrunnen sind ebenfalls möglich. Termine für eine Führung sind bitte bei der Stadt oder beim Katholischen Pfarramt zu vereinbaren.

Die intakte Naturlandschaft mit klarer Luft und sattem Grün des Steigerwaldes tun ein Übriges, die Besucher Burgwindheims zu beschaulichem Verweilen einzuladen. Diverse Wander- und Radwege laden zu Ausflügen in die Natur ein. Zudem führt der beliebte 2FrankenRadweg, der Würzburg und Bamberg verbindet. durch die Gemeinde.

Fotos: © Florian Trykowski

Ortsteile

Kappel

Kehlingsdorf

Kötsch

Mendenmühle

Mittelsteinach

Obersteinach

Oberweiler

Schrappach

Untersteinach

Unterweiler

Vergrößern

Vergrößern

Vergrößern

Vergrößern

Vergrößern

Weitere Orte

Neustadt a.d. Aisch

Zentral im Aischtal gelegen, in idyllischer Lage am südlichen Rand des Steigerwalds, ist die Kreisstadt Neustadt a.d. Aisch mit ihrer zentralen Funktion der ideale Aufenthaltsort für Familien und Gruppen ebenso wie für Alleinreisende.

Aischgrund

Karte

Knetzgau

Am Fuße des nördlichen Steigerwaldes zwischen den Naturparken Haßberge und Steigerwald gelegen ist Knetzgau der ideale Ausgangspunkt, um die nähere und weitere Umgebung zu erkunden. Kulturelle Sehenswürdigkeiten und eine Vielfalt von Naturerlebnissen erwarten Erholungssuchende und Urlauber.

Die 5 Sterne

Karte

Oberschwarzach

Der Markt Oberschwarzach liegt anmutig an den sonnenverwöhnten Westausläufern des Steigerwaldes in der Region Weinpanorama Steigerwald.

Weinpanorama Steigerwald

Karte

Marktbergel

Marktbergel liegt direkt am Fuße des Petersbergs nahe der mittelalterlichen Städte Rothenburg ob der Tauber und Bad Windsheim. Vom Familienurlaub auf dem Reiterhof bis zum Gasthof mit wunderschönem Ambiente und hervorragender Küche, Marktbergel hat vieles zu bieten, um sich vom Alltagsstress zurückzuziehen.

Aischgrund

Karte

Wollen Sie mehr über Burgwindheim erfahren?

Rufen Sie an 09551/273 oder schreiben Sie uns eine

E-Mail
Service
  • Prospektanfrage
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Steigerwald Tourismus e.V.
  • Hauptstraße 10-12
    91443 Scheinfeld
  • Telefon: 09162/575499-90
  • E-Mail: kontakt@steigerwaldtourismus.com
© 2022 Steigerwald Tourismus e.V.