logo logo
  • Steigerwald
    • Aktuelles
    • Orte
    • Regionen
    • Naturpark
    • Naturschauplätze
  • Entdecken
    • Genussorte
    • Gästeführer
    • terroir f
    • Veranstaltungen
  • Wandern
    • Steigerwald-Panoramaweg
  • Radfahren
  • Erlebnisse
  • Gastgeber
    • Suchen & Buchen
    • Camping
  • Service
    • Prospektanfrage
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
  • Burghaslach

Burghaslach
(Region: Drei-Franken-Eck)

Burghaslach - aufgeweckt und doch gemütlich.

Ansprechpartner

Markt BurghaslachKirchplatz 1296152 BurghaslachTel.: 09552/9320-0E-Mail: gemeinde@burghaslach.de

Eingebettet in die reizvolle Hügel- und Tallandschaft des Naturparks Steigerwald liegt Burghaslach. Die älteste der Drei-Franken-Eck-Gemeinden wurde bereits 1136 erstmals urkundlich erwähnt. Die wechselvolle Geschichte der Marktgemeinde spiegelt sich auch in der architektonischen Vielfalt wider. Bauwerke aus den Epochen von Gotik, Renaissance, Barock und Klassizismus prägen die Kulturlandschaft. Sehenswert sind insbesondere das Wasserschloss in Breitenlohe, Schloss Burghaslach und Schloss Fürstenforst mit Ziehbrunnen, St. Ägidius Kirche Burghaslach und die Kath. Pfarrkirche in Breitenlohe mit Vestenberg Epitaph. Die Pfarrkirche St. Mauritius 1336 (oder Schiestl Kirche) kann auf Anfrage auch besichtigt werden.

Sagenweg, Steinkreuzweg und der Weg Schlossbrünnlein laden zu Wanderungen auf den Spuren der Vergangenheit ein. Auf dem Kulturweg wird fränkische Geschichte erlebbar.

Der nahagelegene Drei-Franken-Stein markiert seit 1892 den gemeinsamen Berührungspunkt der Bezirksgrenzen von Ober-, Mittel- und Unterfranken und wird auch als das Herz Frankens bezeichnet. Der Stein ist das Symbol für die Zusammengehörigkeit aller Franken, dies soll sich auch am neugestalteten Platz widerspiegeln, der sowohl Einheimischen als auch Ausflugsgästen und Wanderern als Erholungs- und Rastmöglichkeit dienen soll. Zusammen mit den Gemeinden Schlüsselfeld und Geiselwind bildet Burghaslach die Kommunale Allianz Drei-Franken-Eck.

Burghaslach - auf Dorfgemeinschaft setzen

Burghaslach liegt äußerst verkehrsgünstig im Herzen Frankens nur 3 km von der Bundesautobahn A3 Würzburg-Nürnberg (Anschlussstelle Schlüsselfeld) entfernt, günstig gelegen für Ausflüge sowohl nach Nürnberg als auch nach Würzburg und Bamberg.

Foto Drei-Franken-Stein: © kommunale Allianz Drei-Franken-Eck

Ortsteile

Breitenlohe

Buchbach

Burghöchstadt

Freihaslach

Fürstenforst

Gleißenberg

Hardhof

Kirchrimbach

Münchhof

Niederndorf

Oberrimbach

Rosenbirkach

Seitenbuch

Unterrimbach

Vergrößern

Vergrößern

Vergrößern

Vergrößern

Vergrößern

Weitere Orte

Weigenheim

Weigenheim ist die zweitgrößte Weinbaugemeinde an der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße.

Weinparadies Franken

Karte

Wachenroth

Region Bamberg

Karte

Vestenbergsgreuth

Im Kräutergarten Vestenbergsgreuth erfährt man viel über Kräuter, deren Anbau, Inhaltsstoffe und Wirkung.

Aischgrund

Karte

Rauhenebrach

Die Dörfer der Großgemeinde Rauhenebrach liegen im Tal der “Rauhen Ebrach”. Die 13 Gemeindeteile werden von zarten Hügeln und Wäldern umrahmt. Eine herrliche Möglichkeit, sich in natürlicher und idyllischer Umgebung zu erholen und auszuspannen.

Die 5 Sterne

Karte

Wollen Sie mehr über Burghaslach erfahren?

Rufen Sie an 09552/9320-0 oder schreiben Sie uns eine

E-Mail
Service
  • Prospektanfrage
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Steigerwald Tourismus e.V.
  • Hauptstraße 10-12
    91443 Scheinfeld
  • Telefon: 09162/575499-90
  • E-Mail: kontakt@steigerwaldtourismus.com
© 2022 Steigerwald Tourismus e.V.