logo logo
  • Steigerwald
    • Aktuelles
    • Orte
    • Regionen
    • Naturpark
    • Naturschauplätze
  • Entdecken
    • Genussorte
    • Gästeführer
    • terroir f
    • Veranstaltungen
  • Wandern
    • Steigerwald-Panoramaweg
  • Radfahren
  • Erlebnisse
  • Gastgeber
    • Suchen & Buchen
    • Camping
  • Service
    • Prospektanfrage
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
  • Burgebrach

Burgebrach
(Region: Region Bamberg)

Am östlichen Eingang zum Naturpark Steigerwald liegt der schon im Jahre 1023 erwähnte Markt Burgebrach. 27 Gemeindeteile bilden den Markt, auf einer Fläche von 88 km² verteilt.

Ansprechpartner

Markt BurgebrachHauptstraße 396138 BurgebrachTel.: 09546/9416-0E-Mail: verwaltung@vg-burgebrach.de

Eingebettet im romantischen Steigerwald ruhen diese idyllischen Dörfer, die mit ihren verträumten Straßenzügen und Plätzen, dem wehrhaften Tor, kleinen barockgeschwungenen Kapellen und den spitzen, typisch fränkischen Kirchtürmen den besonderen Reiz dieser Landschaft noch verstärken.

Burgebrach selbst wurde erstmals im Jahre 1023 als „Urbs Ebraha“ urkundlich erwähnt. Für den Historischen Ortskern in Burgebrach sind ortsbildprägend das Pfarrhaus, einst fürstbischöfliches Jagdschloss, die Pfarrkirche St. Vitus – 1454 im Bau begonnen und 1927 vergrößert sowie das Alte Rathaus aus dem Jahr 1720. Ein kostbares Kleinod stellt der Ölbergtempel auf dem Kirchplatz dar. Viele Marterl zeugen von der reichhaltigen Ortsgeschichte.

Von der Kulturreihe Burgebrach, die es mittlerweile schon über 20 Jahre gibt bis zum Fränkischen Theatersommer. Aber auch die Kirchweihen, Märkte, Theatervorstellungen, Prunksitzungen und Veranstaltungen der vielen Vereine in Burgebrach und seinen Ortsteilen zeigen die kulturelle Vielfalt. 

Ein weitverzweigtes Rad- und Wanderwegenetz über die Gemeindegrenzen hinaus lädt ein zum Spazierengehen, Joggen, Walken, Radfahren oder Inlinern. Die Natur genießen – mitten im Ort am Dorfanger, in den umliegenden Feldern, Wiesen und Wäldern oder an der renaturierten Mittelebrach.  Erleben und sehen Sie auf dem Kulturspaziergang Burgebrach nicht nur ganz kompakt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes, durch das ergänzende digitale Angebot (www.entdecke-burgebrach.de) können Sie mit Hilfe Ihres Smartphones zudem auch weitere Hintergründe und Anekdoten erfahren. Und auch die Neugierde von kleinen Entdeckern wird mit einer eigenen Rubrik sicherlich geweckt werden.

Nach einem sportlichen Tag in der fränkischen Umgebung, laden eine Vielzahl an Gasthäusern, Bierkellern und Cafés Sie herzlich dazu ein, sich die ländliche Küche schmecken zu lassen.

Gasthöfe, Hotels und Brauereien warten mit Spezialitäten aus fränkischer Küche und kühlen Kellern auf.

Fotos: © Florian Trykowski, © Markt Burgebrach

Ortsteile

Ampferbach

Büchelberg

Dietendorf

Dippach

Dürrhof

Failshof

Försdorf

Grasmannsdorf

 Hirschbrunn

Klemmenhof

Krumbach

Küstersgreuth

Magdalenenkappel

Manndorf

Mönchherrnsdorf

Mönchsambach

Oberharnsbach

 Oberköst

Schatzenhof

Stappenbach

Tempelsgreuth

Treppendorf

Unterharnsbach

Unterneuses

Vollmannsdorf

Wolfsbach

Vergrößern

Vergrößern

Vergrößern

Vergrößern

Vergrößern

Weitere Orte

Burghaslach

Burghaslach - aufgeweckt und doch gemütlich.

Drei-Franken-Eck

Karte

Ebrach

Kunst und Natur gehen in Ebrach eine innige Verbindung ein.

Region Bamberg

Karte

Seinsheim

Die Marktgemeinde Seinsheim liegt an den südlichen Ausläufern des Steigerwaldes, mitten im Weinparadies Franken.

Weinparadies Franken

Karte

Wilhelmsdorf

Der, von Hugenotten gegründete, Ort lockt mit Biergärten und Freizeitangeboten.

Vom Zenntal zum Aurachtal

Karte

Wollen Sie mehr über Burgebrach erfahren?

Rufen Sie an 09546/9416-0 oder schreiben Sie uns eine

E-Mail
Service
  • Prospektanfrage
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Steigerwald Tourismus e.V.
  • Hauptstraße 10-12
    91443 Scheinfeld
  • Telefon: 09162/575499-90
  • E-Mail: kontakt@steigerwaldtourismus.com
© 2022 Steigerwald Tourismus e.V.