Abtswind
Der gastliche Wein- und Genussort Abtswind liegt idyllisch und zentral am Fuße des Friedrichbergs.
DorfschätzeDer gastliche Wein- und Genussort Abtswind liegt idyllisch und zentral am Fuße des Friedrichbergs.
DorfschätzeUmgeben von der idyllischen Weiherlandschaft des Aischgrunds liegt die Gemeinde Adelsdorf
AischgrundBad Windsheim, das einzige Heilbad Mittelfrankens, lädt zum Entspannen und Erholen ein. Wo sonst lässt sich Urlaub auf so angenehme Weise mit der wohltuenden Wirkung auf die Gesundheit verbinden? Im Herzen Frankens gelegen bietet Bad Windsheim seinen Gästen Kultur und Gesundheit in erstklassiger Qualität.
AischgrundBamberg ist ein lebendiges Gesamtkunstwerk. Mit einem der grössten, vollständig erhaltenen Altstadtensembles Europas verzaubert die Stadt ihre Besucher. Mit ihren drei historischen Stadtbezirken Bergstadt, Inselstadt und Gärtnerstadt gehört Bamberg bereits seit 1993 zum UNESCO Weltkulturerbe.
Region BambergEine ehemalige Mühle am Rüblingsbach in der Nähe einer alten Heer- und Handelsstraße gilt als Keimzelle des Ortes.
Südlicher SteigerwaldDas Bischberg eine aufstrebende Gemeinde ist merkt man auch daran, dass die Ortschaft am Zusammenfluss von Regnitz und Main ständig wächst.
Region BambergDas historische Städtchen Burgbernheim mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern liegt am Rande des Naturparks Frankenhöhe in einer malerischen Landschaft, die von mehr als 30.000 Obstbäumen geprägt ist.
AischgrundAm östlichen Eingang zum Naturpark Steigerwald liegt der schon im Jahre 1023 erwähnte Markt Burgebrach. 27 Gemeindeteile bilden den Markt, auf einer Fläche von 88 km² verteilt.
Region BambergBurgwindheim ist eine moderne ländliche Gemeinde und ein beliebter Wallfahrtsort an der alten Thurn-und-Taxisschen Poststraße (jetzt B 22), zwischen Bamberg und Würzburg. Die Gemeinde hat sich ihre fränkische Dorfgemeinschaft bis in die heutigen Tage erhalten.
Region BambergCastell liegt an den westlichen Ausläufern des Steigerwaldes. Der malerische Weinort schmiegt sich unterhalb des Schlossberges an den Hang, schön gelegen zwischen Weinbergen, Obstwiesen und Wald.
DorfschätzeIm späten 18. Jahrhundert hat es Dachsbach zu literarischem Ruhm gebracht, als Wolfgang von Goethe seinen Protagonisten in "Götz von Berlichingen" ausrufen lässt: "Geh auf den Weg nach Dachsbach"
AischgrundDie kleine Gemeinde findet sich fast direkt neben der Kreisstadt Neustadt a. d. Aisch und lockt mit einer Interessanten Geschichte und einer Vielzahl von Freizeitangeboten.
AischgrundIn Dietersheim erwartet Sie echte fränkische Dorfidylle umgeben von der Weiherlandschaft des Aischgrund. Beste Voraussetzungen für Ruhe und Erholung.
AischgrundDingolshausen ist ein lebendiges Dorf mit Zukunftsvision. Das ist der Leitsatz der Gemeinde, die mit ihrem Gemeindeteil Bischwind am Fuße des Steigerwaldes liegt, zwei Kilometer vom Mittelzentrum Gerolzhofen entfernt.
Weinpanorama SteigerwaldAm Fuße des Zabelsteins und der romantischen Weinberge am Falkenberg liegt die Gemeinde Donnersdorf mit ihren fünf Ortsteilen Traustadt, Tugendorf, Falkenstein, Pusselsheim und Kleinrheinfeld.
Weinpanorama SteigerwaldEin herzliches Willkommen in Eltmann, einer Stadt jenseits von Rummel und Massentourismus, Freizeitindustrie und Bettenburgen! Vieles fügt sich hier in unserer Stadt in einen ausgewogenen Kreislauf zu Ihrem Wohle und dem der Natur.
Die 5 SterneEmskirchen, liegt am Rande des Naturpark Steigerwald inmitten sanfter Hügel, saftiger Wiesen und idyllischer Wälder. Hier finden Erholungssuchenden eine breite Palette an Freizeitaktivitäten
Vom Zenntal zum AurachtalHerzlich willkommen in Ergersheim, ein romantisches, typisch fränkisches Dorf lädt ein. Erkunden Sie Ergersheim an der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße mit seinen Ortsteilen Ermetzhofen, Neuherberg und Seenheim!
GollachgauHerzlich Willkommen in Frankenwinheim - das „Golddorf“ von seiner weinseligsten Seite
Weinpanorama SteigerwaldAn den Ausläufern des Steigerwaldes gelegen, bietet die ländliche Gemeinde Frensdorf viel zu entdecken: Das Bauernmuseum im Fischerhof, zahlreiche Kirchen und Kapellen in den Gemeindeteilen und herrliche Natur.
Region BambergEgal aus welcher Himmelsrichtung Sie sich Geiselwind und seinen 15 Ortsteilen auch nähern: Sie durchqueren im Steigerwald Natur pur.
Drei-Franken-EckDie Bedeutung des Wortes Teichkette wird auf wunderbar anschauliche Weise in der Gemeinde Gerhardshofen deutlich, dort reiht sich vielerorts ein Teich an den anderen. Entsprechend groß ist der Stellenwert des Aischgründer Karpfens. dem in den Genussmonaten zwischen September und April eine wichtige Rolle im Landkreis zukommt
AischgrundGerolzhofen mit seinem Ortsteil Rügshofen blickt auf eine über 1225-jährige Geschichte zurück. Diese ist allerorts spürbar, ob im beeindruckenden „Steigerwalddom", im mittelalterlichen Rathaus oder dem doppelten Stadtmauerring. Gerolzhofen ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderer und Radfahrer.
Weinpanorama SteigerwaldZahlreiche Rad- und Wanderwege laden zu einem Ausflug in die Umgebung des Dorfes, mit seinen erlesenen Weinen und regionalen Spezialitäten.
DorfschätzeAm Rande des Steigerwaldes, idyllisch im Aischtal eingebettet, erwartet den Besucher ein historischer fränkischer Ort an der Aischgründer Bierstraße.
AischgrundMit insgesamt ca. 25.000 Einwohnern ist Herzogenaurach die größte Stadt im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Herzogenaurach hat sich vor allem in seinem Altstadtkern mittelalterliches Flair bewahrt. Die traditionelle Dreiteilung der Stadt in Schloss, bürgerliche Altstadt und Kirchenbezirk prägt noch heute das Ortsbild, ebenso wie die liebevoll restaurierten Häuser mit fränkischem Fachwerk.
Vom Zenntal zum AurachtalDas im Herzen des Karpfenland Aischgrund gelegene Höchstadt a.d. Aisch blickt auf eine mittlerweile über 1.000-Jährige Stadtgeschichte zurück.
AischgrundGenussreise durch die Weinstadt Iphofen - Frankens Weinstadt mit Kultur
Rund um den SchwanbergAls größte Weinbaugemeinde Mittelfrankens liegt Ippesheim mitten im Paradies, oder genauer, im Weinparadies Franken. Der Weinanbau hat im Westen des Landkreises eine jahrhundertealte Tradition, wie überhaupt die Geschichte in Ippesheim von tragender Bedeutung ist.
Weinparadies FrankenIpsheim – der sympathische Weinort an der Mittelfränkischen Bocksbeutelstrasse
Ihrer wechselvollen Geschichte verdankt die Gemeinde Ipsheim am Fuß der Burg Hoheneck eine Reihe eindrucksvoller Bauwerke, die das Ortsbild prägen.
AischgrundAm Fuße des nördlichen Steigerwaldes zwischen den Naturparken Haßberge und Steigerwald gelegen ist Knetzgau der ideale Ausgangspunkt, um die nähere und weitere Umgebung zu erkunden. Kulturelle Sehenswürdigkeiten und eine Vielfalt von Naturerlebnissen erwarten Erholungssuchende und Urlauber.
Die 5 SterneDas Pfarrdorf Langenfeld wird 1305 erstmals urkundlich erwähnt, ist jedoch vermutlich ein paar Jahrhunderte älter. Lange herrschten die Herren von Seckendorff- über Langenfeld, deren Schloss dort stand, wo heute Kirche und Friedhof ihren Platz haben - die mächtigen Mauern zeugen davon.
Südlicher SteigerwaldDie Gemeinde Lisberg-Tabelsdorf mit ihren Sehenswürdigkeiten Burg Lisberg, Katholische Dreifaltigkeitskirche Lisberg, Schloss Trabelsdorf und der Evangelische Michaelskirche Trabelsdorf wartet nur darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Region BambergErstmals 889 urkundlich erwähnt, ist Mainbernheim ein reizvolles Städtchen, das sich seinen mittelalterlichen Charakter bewahrt hat.
Rund um den SchwanbergDie Marktgemeinde liegt mit Ihren rund 2000 Einwohnern idyllisch und verkehrsgünstig im südlichen Steigerwald, zentral an der Verkehrsachse Nürnberg-Würzburg.
Südlicher SteigerwaldSie suchen einen Platz zum Wohlfühlen? Unsere Ortschaft mit historischen Gebäuden und liebenswerten Traditionen garantiert einen erholsamen Aufenthalt. Eingerahmt von Weinbergen in der herrlichen Landschaft am Steigerwaldrand.
Rund um den SchwanbergIn waldreicher, reizvoller Gegend, auf der Anhöhe des Naturparks Frankenhöhe, liegt Markt Erlbach. Die neugestaltete Hauptstraße mit moderner Architektur und dem Marktplatz mit Wasserfontänen, die sehenswerte Kilianskirche, das neu konzipierte Museum Markt Erlbach Geschichte und Handwerk und ein reiches Kultur- und Vereinsleben machen Markt Erlbach zu einem lebenswerten Ort
Vom Zenntal zum AurachtalMarkt Nordheim, bayerisches Golddorf 2007, liegt in der ursprünglichen Naturlandschaft des südlichen Steigerwalds direkt an der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße.
Südlicher SteigerwaldMarkt Taschendorf mit seinen Ortsteilen liegt idyllisch zwischen den bewaldeten Höhen des südlichen Steigerwaldes. Freizeit und Erholung finden hier alle, die sich gerne in intakter Natur bewegen
Südlicher SteigerwaldMarktbergel liegt direkt am Fuße des Petersbergs nahe der mittelalterlichen Städte Rothenburg ob der Tauber und Bad Windsheim. Vom Familienurlaub auf dem Reiterhof bis zum Gasthof mit wunderschönem Ambiente und hervorragender Küche, Marktbergel hat vieles zu bieten, um sich vom Alltagsstress zurückzuziehen.
AischgrundUrsprüngliche Steigerwaldhänge und das Steigerwaldvorland sind ein ideales Wandergebiet.
Weinpanorama SteigerwaldMünchsteinach mit 1100-jähriger Geschichte ist herrlich in die Natur eingebettet und von ausgedehnten Wäldern des Naturparkes Steigerwald umgeben.
Südlicher SteigerwaldIm romantischen Zenntal, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Naturparks Frankenhöhe, liegt die Marktgemeinde Neuhof a.d. Zenn.
Vom Zenntal zum AurachtalZentral im Aischtal gelegen, in idyllischer Lage am südlichen Rand des Steigerwalds, ist die Kreisstadt Neustadt a.d. Aisch mit ihrer zentralen Funktion der ideale Aufenthaltsort für Familien und Gruppen ebenso wie für Alleinreisende.
AischgrundRuhig schlängelt sich im Naturpark Steigerwald die Aurach durch den Wiesengrund. Sie speist elf Fischteiche zwischen den Oberauracher Gemeindeteilen Tretzendorf und Unterschleichach. Schleie, Hecht, Forelle und Karpfen sind hier die natürlich frischen Gerichte auf den Speisekarten.
Die 5 SterneDer Markt Obernzenn kann auf eine bewegte über 1150jährige Geschichte, die überwiegend von den Grafen und Freiherrn derer von Seckendorff geprägt war, zurückblicken.
Vom Zenntal zum AurachtalEin Besuch “im Herzen des Steigerwaldes” lohnt sich, denn hier erleben Sie Quellwasser, Natur und Kultur pur.
Südlicher SteigerwaldDer Markt Oberschwarzach liegt anmutig an den sonnenverwöhnten Westausläufern des Steigerwaldes in der Region Weinpanorama Steigerwald.
Weinpanorama SteigerwaldAls besonderes Ausflugsziel ist hier vor allem das Schloss Weißenstein zu nennen. Als eine der glanzvollsten Barockanlagen Frankens wurde das Schloss 1711 - 1718 von Lothar Franz von Schönborn, Kurfürst von Mainz und Fürstbischof von Bamberg erbaut. Das Schloss ist ein Werk des großen Baumeisters Johann Dientzenhofer.
Region BambergIn Prichsenstadt wird die altfränkische Kultur und Lebensart, gemütliches Beisammensein, Schlemmen mit allen Sinnen und natürlich der Weingenuss noch groß geschrieben.
DorfschätzeMit einem "Grüß Gott in Priesendorf" werden Sie am Ortseingang des 1500-Seelen-Dorfes im idyllischen Aurachtal (Steigerwald) empfangen.
Region BambergDie Dörfer der Großgemeinde Rauhenebrach liegen im Tal der “Rauhen Ebrach”. Die 13 Gemeindeteile werden von zarten Hügeln und Wäldern umrahmt. Eine herrliche Möglichkeit, sich in natürlicher und idyllischer Umgebung zu erholen und auszuspannen.
Die 5 SterneIm Vorfeld des Steigerwaldes und unübersehbarer Weinhänge gelegen, ist Rüdenhausen ein idealer Ausgangspunkt für Tageswanderungen mit Zielpunkten Friedrichsberg, Schloßberg und Schwanberg.
DorfschätzeDer lebensfrohe, fränkische Weinort zwischen Haßbergen und Steigerwald lebt am und mit dem Wasser. Noch vor gut 150 Jahren floss der Main direkt durch Sand am Main.
Die 5 SterneScheinfeld - die Holz- und Bildungsstadt im südlichen Steigerwald.
Umgeben von Natur und dennoch zentral gelegen, finden Sie Scheinfeld im südlichen Steigerwald.
Mit zahlreichen historisch bedeutsamen Bauten, allen voran dem Renaissance-Schloss Schwarzenberg, der barocken Stadtpfarrkirche sowie der barocken Wallfahrtskirche des Franziskaner-Klosters und -Bildungshauses Schwarzenberg lädt Scheinfeld zum Staunen und Entdecken ein
Südlicher SteigerwaldDie reizvolle oberfränkische Kleinstadt an der Reichen Ebrach, die bereits 1336 das Stadtrecht erhielt, hat sich mit Türmen und Mauern ihr spätmittelalterliches Erscheinungsbild bis heute bewahrt.
Drei-Franken-EckSchönbrunn liegt reizvoll im Tale der Rauhen Ebrach und im Naturpark Steigerwald. Neben einer Vielfalt an kulturellem Leben verbinden sich hier die Idylle der grünen Täler und sanften Höhen des Steigerwaldes.
Region BambergDie Marktgemeinde Seinsheim liegt an den südlichen Ausläufern des Steigerwaldes, mitten im Weinparadies Franken.
Weinparadies FrankenAn den nördlichen Ausläufern des Naturparks Frankenhöhe und am Rand des lieblichen Taubertals liegt die Gemeinde Simmershofen im fruchtbaren Gollachgau.
GollachgauStegaurach, unmittelbar vor den Toren der Stadt Bamberg, dem "Weltkulturerbe der UNESCO" gelegen, ist nicht nur in den Monaten mit "r" ein beliebtes Ausflugsziel für Fischesser, die auf einen lecker zubereiteten Karpfen nicht verzichten wollen.
Region BambergDer Markt Sugenheim liegt mit seinen Gemeindeflächen im “Ehegrund”, genannt nach den beiden Bächen der Kleinen und Großen “Ehe”.
Südlicher SteigerwaldDie Großgemeinde Sulzheim mit ca. 2100 Einwohnern liegt an den Nordwestausläufern des Steigerwaldes.
Weinpanorama SteigerwaldDas wildromantische Zenntal als Bestandteil des 110.000 ha großen Naturparkes Frankenhöhe ist im Gemeindebereich Trautskirchen ein besonders malerischer Winkel.
Vom Zenntal zum AurachtalGastfreundlich, lebenslustig und kulinarisch – so präsentiert sich Uehlfeld. Der zentral gelegene Ort (B470 nahe A3) hat viele reizvolle Facetten.
AischgrundDie Stadt bietet eine leistungsfähige Gastronomie mit fränkischer Küche sowie 170 Gästebetten.
GollachgauIm Kräutergarten Vestenbergsgreuth erfährt man viel über Kräuter, deren Anbau, Inhaltsstoffe und Wirkung.
AischgrundDer jetzige Ort Viereth ist vermutlich aus einer Viehweide entstanden.
Region BambergWeigenheim ist die zweitgrößte Weinbaugemeinde an der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße.
Weinparadies FrankenDie “Rotweininsel am Steigerwald”: Klimatische Besonderheiten, gepaart mit entsprechenden Böden schaffen ideale Voraussetzungen, um in Wiesenbronn besonders gute Rotweine, aber natürlich auch hervorragende Weißweine hervorzubringen.
DorfschätzeDer, von Hugenotten gegründete, Ort lockt mit Biergärten und Freizeitangeboten.
Vom Zenntal zum AurachtalGenießen Sie bei uns im Weinparadies Franken die Stille der Natur auf den attraktiven zertifizierten Rad- und Wanderwegen sowie dem Willanzheimer Dorfkulturweg und dem einzigartigen Streuobst Erlebnisweg in Markt Herrnsheim.
Weinparadies Franken