-
Saisonende beim Freilandtheater: Am 17. August zum letzten Mal: “Heimspiel”
Saisonende beim Freilandtheater: Am 17. August zum letzten Mal: “Heimspiel”
AktuellesDieser Sommer war im Gegensatz zum letzten ein sehr wechselhafter mit Hitzewellen, aber auch viel Regen und
Gewitter. Eine zusätzliche Schwierigkeit in diesem Jahr: unsere Bühne war eine Wiese, auf der die Schauspieler fast
zwei Stunden das Runde in das Eckige bringen sollten, verbunden mit viel Lauferei. Die Sonne trocknete den Boden
aus und ließ die Wiese verschwinden, der Regen weichte den Boden auf und hinterließ kleine Seen und eine Menge
Matsch, auf dem unmöglich Fußball gespielt werden konnte. Daher mussten wir leider zwei Vorstellungen schon im
Vornherein absagen, ein Umstand, der in der 16-jährigen Geschichte des Freilandtheaters bisher erst ein einziges
Mal vorgekommen ist. Die Eintrittskarten dieser beiden Vorstellungen wurden in Gutscheine umgewandelt, mit
denen die Zuschauer in Zukunft Karten für jede der kommenden Veranstaltungen des Freilandtheaters erwerben
können. Drei weitere Vorstellungen wurden wegen Gewitters in oder nach der Pause abgebrochen.
Unseren Fußballplatz für „Heimspiel“ hatten wir auf einer für die ständige Belastung durch Stollenschuhe eigentlich
nicht geeigneten sogenannten Fettwiese eingerichtet. Schon während der Probenzeit musste daher umdisponiert
und die Ausrichtung der Tribüne geändert werden, da sich die Wiese nicht mehr erholt hätte. Es war eine intensive
Pflege durch regelmäßiges Mähen und Sprengen erforderlich, dennoch hatte sich nach der ersten Vorstellungswoche
die Vegetation in unserem Mittelkreis verabschiedet, was durch Hackschnitzel in diesem Bereich ausgeglichen
werden konnten. Erfreulicherweise und da wir immer bestmöglichst auf die Gesundheit unserer Schauspieler achten
gab es in diesem Fußballtheatersommer nur einen einzigen Verletzungsfall.
Nach dem Aufräumen und Versorgen von Requisiten, Maskenutensilien und Technik geht das Theaterteam zunächst
in den wohlverdienten Urlaub, bevor dann die Arbeit für die Spielzeit 2020 beginnt. Für nächstes Jahr sind wieder
eine Winter- und eine Sommerproduktion geplant.
Das Winterwandeltheater “Herzflimmern” wird im Januar und Februar 2020 auf dem Gelände des Fränkischen
Freilandmuseums Bad Windsheim zu sehen sein. Karten hierfür sind voraussichtlich ab Oktober 2019 erhältlich.
Weitere Informationen zur Spielzeit 2020 erhalten Sie baldmöglichst.