logo logo
  • Steigerwald
    • Aktuelles
    • Orte
    • Regionen
    • Naturpark
    • Videos
  • Entdecken
    • Genussorte
    • Gästeführer
    • terroir f
    • Veranstaltungen
  • Wandern
    • Steigerwald-Panoramaweg
  • Radfahren
  • Erlebnisse
  • Gastgeber
    • Suchen & Buchen
    • Camping
    • Trekking
  • Service
    • Prospektanfrage
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
  • Veranstaltungen

Titelbild: Florian Trykowski


Cassiopeia-Quartett: Soli Deo Gloria

Das Cassiopeia-Quartett wurde 2015 von den vier Musikerinnen Kea Wolter, Judith Spehr, Angelika Boué und Konstanze Friedrich gegründet. Die...

28 Januar

 Katholische Kirche St. Johannes Neustadt an der Aisch


Polychrome Farbe am historischen Haus

Der historische Alltag war bunt! Seit dem Mittelalter wurden Häuser innen und außen farbig gestaltet, stets auf der Höhe der Zeit – vom farbigen...

29 Januar

 Fränkisches Freilandmuseum


Polychrom. Farbe am und im historischen Haus

Die Sonderausstellung „Polychrom. Farbe am und im historischen Haus“ geht ab dem 22. Oktober bis August 2023 den wichtigsten Techniken und...

29 Januar

 Fränkisches Freilandmuseum


KUGEL! DAME! KÖNIG! FROSCH!

Zirkusprinzessin Stella probt mit ihrem Vater Gianni, dem ehemaligen „König der Arena“ für eine neue Show. Doch der fühlt sich langsam zu alt für...

29 Januar

 Werkstatttheater Chapeau Claque


KUGEL! DAME! KÖNIG! FROSCH!

Zirkusprinzessin Stella probt mit ihrem Vater Gianni, dem ehemaligen „König der Arena“ für eine neue Show. Doch der fühlt sich langsam zu alt für...

29 Januar

 Werkstatttheater Chapeau Claque


Kirchenkonzert zum Neuen Jahr

Konzert der Ebrachtaler Musikanten Burgebrach

29 Januar

 Pfarrkirche St. Vitus


Frau Holle

Der Grimm’sche Klassiker ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Programm des TaM und immer hochaktuell.Mit großer Spielfreude erwecken...

29 Januar

 TaM Theater am Michelsberg


Polychrome Farbe am historischen Haus

Der historische Alltag war bunt! Seit dem Mittelalter wurden Häuser innen und außen farbig gestaltet, stets auf der Höhe der Zeit – vom farbigen...

30 Januar

 Fränkisches Freilandmuseum


Polychrom. Farbe am und im historischen Haus

Die Sonderausstellung „Polychrom. Farbe am und im historischen Haus“ geht ab dem 22. Oktober bis August 2023 den wichtigsten Techniken und...

30 Januar

 Fränkisches Freilandmuseum


Mediävistisches Oberseminar

Das Mediävistische Oberseminar ist ein interdisziplinäres Informations- und Diskussionsforum für alle, die sich fürs Mittelalter interessieren....

30 Januar

 Universität Bamberg, U5/02.22


Polychrom. Farbe am und im historischen Haus

Die Sonderausstellung „Polychrom. Farbe am und im historischen Haus“ geht ab dem 22. Oktober bis August 2023 den wichtigsten Techniken und...

31 Januar

 Fränkisches Freilandmuseum


Polychrome Farbe am historischen Haus

Der historische Alltag war bunt! Seit dem Mittelalter wurden Häuser innen und außen farbig gestaltet, stets auf der Höhe der Zeit – vom farbigen...

31 Januar

 Fränkisches Freilandmuseum


Polychrom. Farbe am und im historischen Haus

Die Sonderausstellung „Polychrom. Farbe am und im historischen Haus“ geht ab dem 22. Oktober bis August 2023 den wichtigsten Techniken und...

01 Februar

 Fränkisches Freilandmuseum


Polychrome Farbe am historischen Haus

Der historische Alltag war bunt! Seit dem Mittelalter wurden Häuser innen und außen farbig gestaltet, stets auf der Höhe der Zeit – vom farbigen...

01 Februar

 Fränkisches Freilandmuseum


Nachtwächterführung

Begleiten Sie den Windsheimer Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die Dunkelheit! Lassen Sie sich entführen in die Atmosphäre längst...

01 Februar


Geh-Meditation am Steinlabyrinth

Die Geh-Meditation ist eine wirksame, dynamische Meditation im Gehen. Sie verkörpert Weltzugewandtheit, sanfte Aktivität und waches Sein im...

01 Februar


Bewegungsmeditation - Meditation der vier Himmelsrichtungen

Die Meditation der vier Himmelsrichtungen ist eine Methode bei der die körperliche und mentale Anspannung über sanfte, rhythmische Bewegungen...

01 Februar


Polychrome Farbe am historischen Haus

Der historische Alltag war bunt! Seit dem Mittelalter wurden Häuser innen und außen farbig gestaltet, stets auf der Höhe der Zeit – vom farbigen...

02 Februar

 Fränkisches Freilandmuseum


Polychrom. Farbe am und im historischen Haus

Die Sonderausstellung „Polychrom. Farbe am und im historischen Haus“ geht ab dem 22. Oktober bis August 2023 den wichtigsten Techniken und...

02 Februar

 Fränkisches Freilandmuseum


Waldbaden - Achtsamkeit im Wald

Tauchen Sie ein in die Atmosphäre des Waldes. Hören, riechen, fühlen, schmecken... Waldbaden - ein Waldbesuch mit allen Sinnen! Preis pro...

02 Februar


Elterntreff Autismus

02 Februar

 Gemeindehaus Illesheim


Heidi Friedrich/Birgit Süss - Best of Inventur

02 Februar

 Schafhof Wiesentheid


Online-Führung Schönfärber, Tuchscherer und Knopfmacher

Die Arbeitswelt verändert sich stetig mit wachsendem Tempo. Berufe verschwinden aus unserem Alltag und mit ihnen verändert sich das Stadtbild....

03 Februar

 online


Polychrom. Farbe am und im historischen Haus

Die Sonderausstellung „Polychrom. Farbe am und im historischen Haus“ geht ab dem 22. Oktober bis August 2023 den wichtigsten Techniken und...

03 Februar

 Fränkisches Freilandmuseum


Polychrome Farbe am historischen Haus

Der historische Alltag war bunt! Seit dem Mittelalter wurden Häuser innen und außen farbig gestaltet, stets auf der Höhe der Zeit – vom farbigen...

03 Februar

 Fränkisches Freilandmuseum


Stollenanlagen am Stephansberg

Ein fast 12 km langes Stollensystem entstand zwecks Sandgewinnung aus dem Keupersandstein. Es diente zugleich der Bierlagerung und wurde während...

03 Februar

 E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium – Schulhof


Klangmeditation mit Klangschalen und Gong

Klangmeditation mit Klangschalen und Gong Das Entspannungsangebot mit Klangschalen und Gong ist eine ganzheitliche Methode um Körper, Geist...

03 Februar

 KKC by Kur-, Kongress- und Touristik-GmbH Bad Windsheim


Polychrom. Farbe am und im historischen Haus

Die Sonderausstellung „Polychrom. Farbe am und im historischen Haus“ geht ab dem 22. Oktober bis August 2023 den wichtigsten Techniken und...

04 Februar

 Fränkisches Freilandmuseum


Krimi Murder Mystery Dinner – Herr Ober, die Leich

ichte Nebelschwaden umgeben das abseits gelegene Anwesen des Barons von Tique. Eine illustre Gesellschaft hat sich an diesem Abend versammelt...

04 Februar

 Welcome Hotel Residenzschloss


Polychrome Farbe am historischen Haus

Der historische Alltag war bunt! Seit dem Mittelalter wurden Häuser innen und außen farbig gestaltet, stets auf der Höhe der Zeit – vom farbigen...

04 Februar

 Fränkisches Freilandmuseum


Infotag

Am Samstag, 04. Februar 2023, 10.00 Uhr findet ein Informationstag im Bamberger Theresianum statt. Die beiden Schularten Spätberufenengymnasium...

04 Februar

 Theresianum Bamberg – Gymnasium und Kolleg


Oratorium König David von Arthur Honegger

Mit dem Oratorium König David gelang Arthur Honegger 1921 der internationale Durchbruch. Mit sicherem Gespür für die Nuancen des Textes, die...

04 Februar

 Aula der Universität Bamberg


Bauernmarkt

Jeden Samstag findet der Neustädter Bauernmarkt auf dem Marktplatz, der "guten Stube Neustadts" statt. Wie gewohnt gibt es saisonale...

04 Februar

 Marktplatz


Polychrome Farbe am historischen Haus

Der historische Alltag war bunt! Seit dem Mittelalter wurden Häuser innen und außen farbig gestaltet, stets auf der Höhe der Zeit – vom farbigen...

05 Februar

 Fränkisches Freilandmuseum


Polychrom. Farbe am und im historischen Haus

Die Sonderausstellung „Polychrom. Farbe am und im historischen Haus“ geht ab dem 22. Oktober bis August 2023 den wichtigsten Techniken und...

05 Februar

 Fränkisches Freilandmuseum


Jazz-Abend mit Uni-Bigband

Die Uni-Bigband Bamberg feiert 35. Geburtstag - Gründer und einige Ehemalige Mitspieler innen werden an diesem Abend dabei sein. Ob mit...

05 Februar

 Irmler-Musiksaal der Universität Bamberg, Erba - WE5/00.033


Kurkonzert mit dem Kurorchester im Kur- & Kongress-Center

Kurkonzert mit dem Kurorchester

05 Februar

 Kur- & Kongress-Center


Benefizkonzert der Gemeinde Rödelsee auf dem Schwanberg

Benefizkonzert der Gemeinde Rödelsee am 05.02.2023 in der St. Michaelskirche auf dem Schwanberg Abschlusskonzert zu „Rödelsee hilft 2022 Rödelsee...

05 Februar

 St. Michaelskirche auf dem Schwanberg


Lichtmessmarkt

Die Stadt Neustadt lädt am Sonntag, den 5. Februar ganz herzlich zum Lichtmessmarkt ein. Von 9.00 bis 17.00 Uhr können Sie entspannt über den...

05 Februar


Mediävistisches Oberseminar

Das Mediävistische Oberseminar ist ein interdisziplinäres Informations- und Diskussionsforum für alle, die sich fürs Mittelalter interessieren....

06 Februar

 Universität Bamberg, U5/02.22


Polychrome Farbe am historischen Haus

Der historische Alltag war bunt! Seit dem Mittelalter wurden Häuser innen und außen farbig gestaltet, stets auf der Höhe der Zeit – vom farbigen...

06 Februar

 Fränkisches Freilandmuseum


Die Eiskönigin

Freude pur für die großen und kleinen Fans des Kino- und Musical-Hits!Die Zuschauer erleben gemeinsam mit den Schwestern Elsa und Anna und ihren...

06 Februar

 Konzert- und Kongresshalle, Joseph-Keilberth-Saal


Polychrom. Farbe am und im historischen Haus

Die Sonderausstellung „Polychrom. Farbe am und im historischen Haus“ geht ab dem 22. Oktober bis August 2023 den wichtigsten Techniken und...

06 Februar

 Fränkisches Freilandmuseum


Polychrom. Farbe am und im historischen Haus

Die Sonderausstellung „Polychrom. Farbe am und im historischen Haus“ geht ab dem 22. Oktober bis August 2023 den wichtigsten Techniken und...

07 Februar

 Fränkisches Freilandmuseum


Polychrome Farbe am historischen Haus

Der historische Alltag war bunt! Seit dem Mittelalter wurden Häuser innen und außen farbig gestaltet, stets auf der Höhe der Zeit – vom farbigen...

07 Februar

 Fränkisches Freilandmuseum


Polychrom. Farbe am und im historischen Haus

Die Sonderausstellung „Polychrom. Farbe am und im historischen Haus“ geht ab dem 22. Oktober bis August 2023 den wichtigsten Techniken und...

08 Februar

 Fränkisches Freilandmuseum


Polychrome Farbe am historischen Haus

Der historische Alltag war bunt! Seit dem Mittelalter wurden Häuser innen und außen farbig gestaltet, stets auf der Höhe der Zeit – vom farbigen...

08 Februar

 Fränkisches Freilandmuseum


Mittelalterführung

Jeden zweiten Mittwoch und dritten Samstag im Monat findet die Mittelalterführung statt. Die Bürgersfrau nimmt bei diesem Rundgang im...

08 Februar

 Marktplatz


Geh-Meditation am Steinlabyrinth

Die Geh-Meditation ist eine wirksame, dynamische Meditation im Gehen. Sie verkörpert Weltzugewandtheit, sanfte Aktivität und waches Sein im...

08 Februar


Bewegungsmeditation - Meditation der vier Himmelsrichtungen

Die Meditation der vier Himmelsrichtungen ist eine Methode bei der die körperliche und mentale Anspannung über sanfte, rhythmische Bewegungen...

08 Februar


Service
  • Prospektanfrage
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Steigerwald Tourismus e.V.
  • Hauptstraße 10-12
    91443 Scheinfeld
  • Telefon: 09162/575499-90
  • E-Mail: kontakt@steigerwaldtourismus.com
© 2023 Steigerwald Tourismus e.V.